Stauopfer sollen jetzt auch noch abkassiert werden
ID: 76890
Stauopfer sollen jetzt auch noch abkassiert werden
EU-Pläne - ADAC kündigt massiven Widerstand an
Der Plan, Staugebühren zu erheben, ist Bestandteil der neugefassten Eurovignetten-Regelung. Diese sieht vor, dass der Lkw-Verkehr zusätzlich zu den schon bestehenden Steuern für Luftverschmutzung, Lärm und Stau aufzukommen hat, die Ausweitung auf den Pkw ist bereits angekündigt. ADAC-Präsident Meyer: „Staugebühren belohnen gerade die Länder, die nichts für den Ausbau ihrer Straßen tun und Staus dadurch selber produzieren. Wer die längsten Staus hat, verdient das meiste Geld. Das ist doch grotesk! Die Politik sollte gerade in einem Wahljahr daran denken, dass die Autofahrer nicht länger bereit sind, ständig ungerechtfertigt zur Kasse gebeten zu werden.“
Über die Einführung einer Stauabgabe stimmt das Europäische Parlament heute ab. Die EU-Kommission hatte die zusätzlichen Staugebühren für Lkw vorgeschlagen. Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat dem zugestimmt und gefordert, dass gleichzeitig auch Pkw-Fahrer damit belastet werden sollen. Der ADAC wird den Plänen nicht tatenlos zusehen und den Verbrauchern nicht verschweigen, wem sie diese weiteren Belastungen zu verdanken haben.
Rückfragen:
Andreas Hölzel
089/7676-5387
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76890
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stauopfer sollen jetzt auch noch abkassiert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).