Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nahost

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nahost

ID: 768943
(ots) - Die ersten 24 Stunden Ruhe in Nahost waren
gestern Abend fast eine Sensation. Nach einer Woche Raketenhagel
beiderseits der Grenze zum Gaza-Streifen scheint die neue Stille
unwirklich. Denn: die bange Frage nach der Dauer des
Waffenstillstands kann niemand beantworten. Man täusche sich nicht in
dem gestern ziemlich voreilig als Friedensstifter gefeierten Mohammed
Mursi. Der ägyptische Präsident und dessen Muslimbrüder haben nicht
ohne Druck der USA die Radikalislamisten in Gaza gebremst. Erst die
kommenden Tage und Wochen werden zeigen, ob Vorschusslorbeeren
gerechtfertigt sind. Letztlich hat die Hamas, deren Führung gestern
schon wieder zum Heiligen Krieg aufrief, Kairo in der Hand. Sobald
nämlich unberechenbare Raketenbastler aus dem Gazastreifen zum
üblichen Beschuss Israels mit geringer Reichweite zurückkehren,
verliert Ägypten seine neue Bedeutung. Israel müsste reagieren.
Doppelte Standards, wonach Nadelstiche zulässig, aber Raketen auf Tel
Aviv ein Kriegsgrund wären, kann Benjamin Netanjahu nicht zulassen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Polen und Litauen unterstützen Assoziierung der Ukraine mit der EU Westfalen-Blatt: zum Thema Zinswett-Geschäfte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768943
Anzahl Zeichen: 1282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nahost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z