Getting started: Existenzgründungspaket Interkulturelle/r Trainer/in
Göttingen, 11.03.2009: Im Zeitalter fortschreitender Globalisierung der Märkte und sich beständig intensivierender Begegnung zwischen Personen unterschiedlicher kultureller Herkunft ist interkulturelle Kompetenz zu einer unerlässlichen Qualifikation geworden.
Unternehmen, Organisationen und Hochschulen reagieren mit der einzig sinnvollen Konsequenz: Sie schulen ihr Personal.

(firmenpresse) - Auf Führungs- wie auf Mitarbeiterebene, im Ausland wie im Inland finden interkulturelle Begegnungen statt, die erfolgreich gestaltet werden müssen. Nicht nur in großen, global agierenden Unternehmen sind Verhandlungen und Meetings mit multinationalen Partnern Alltag, auch im Inland treffen z. B. Mitarbeiter im öffentlichen Dienst tagtäglich auf Menschen mit Migrationshintergrund. Nur wer hinsichtlich der Divergenz kultureller Prägungen informiert ist und einen Lernprozess kultureller Sensibilisierung durchlaufen hat, kann in solchen Situationen angemessen kommunizieren.
Insofern nimmt die Attraktivität des Berufsbilds „Interkultureller Trainer“ stetig zu. In Personalabteilungen von Firmen, in Organisationen und in öffentlicher Verwaltung werden Mitarbeiter gesucht, die interkulturelle Schulungsmaßnahmen konzipieren und durchführen können. Ein großer Anteil interkultureller Trainer arbeitet jedoch auf selbstständiger Basis. Über mangelnde Aufträge können sie sich nicht beschweren: Das Interesse an interkultureller Bildung steigt.
Grundlage einer erfolgreichen Tätigkeit ist eine umfassende Ausbildung als interkultureller Trainer. Hierzu gehören zunächst generelle Trainer-Skills, d. h. Kompetenzen in Bezug auf Präsentation vor Gruppen, Gesprächsführung und Moderation, Strukturierung von Inhalten und Gestaltung von Flipcharts und Unterlagen.
Darauf aufbauend erfolgt die spezielle Ausbildung für den interkulturellen Kontext. Kulturbegriff und diverse Kultur- und Kommunikationsmodelle müssen ebenso bekannt sein wie eine Anzahl von Simulationen, Übungen und Rollenspielen. Zentral ist dann die Programmentwicklung: Zukünftige Trainer müssen anhand einer Zielgruppenanalyse und Lernzieldefinition eigene Schulungsmaßnahmen konzipieren können und diese nach der Durchführung evaluieren.
Doch ein selbstständiger interkultureller Coach/Trainer muss noch mehr können: Selbstmanagement, Vermarktungsstrategien, Kalkulation und Büroorganisation sind essentiell. Es stellt sich die Frage, wie man an Kunden für seine hochwertigen Trainings gelangt. Akquise – telefonisch, per Internet und Post – ist ein zentraler Punkt, der professioneller Beratung von Experten bedarf. Steuerliche und rechtliche Kenntnisse kommen hinzu, die sich auch der interkulturelle Trainer angeeignet haben muss.
IKUD Seminare bietet ein Komplettpaket an, das Anfänger im Berufsfeld umfassend auf die Existenz als interkultureller Trainer vorbereitet. „Getting started: Existenzgründungspaket Interkulturelle/r Trainer/in“ beinhaltet alle notwendigen Informationen, Inhalte und Themen.
Auch für Personen, die bereits im Trainingsbereich arbeiten, besteht die Möglichkeit, einzelne Komponenten nach individuellem Bedarf auszuwählen und zu belegen.
Mit dem Seminar „Train the trainer-skills – Grundkenntnisse eines Trainers“ wird der erste Baustein gelegt.
Mittelpunkt des Komplettpakets ist die zertifizierte „Ausbildung zum interkulturellen Trainer in 5 Modulen“. Die insgesamt 11-tägige Ausbildung befähigt zu Entwicklung und Durchführung von Trainings.
Die organisatorischen, rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen werden in einem gesonderten Seminar – oder einem individuell zugeschnittenen Coaching – thematisiert. Ein abschließendes oder den Berufsstart begleitendes Einzelcoaching kann noch einmal die spezifischen Fragen und Inhalte zur Person oder dem Arbeitsfeld des Trainers aufgreifen.
Somit ergibt sich eine Ausbildung, die rundum alle für interkulturelle Trainer relevanten Aspekte abdeckt. Einer erfolgreichen Existenzgründung steht nichts mehr im Wege.
Inhalte:
„Train the trainer-skills – Grundkenntnisse eines Trainers“
3-tägiges Seminar
„Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“
11-tägige Ausbildung in 5 einzelnen Modulen
Individuelles Coaching: Akquise, Recht, Steuern, Homepagegestaltung, Marketing, Business-Plan
Termine nach Absprache, auch telefonische Betreuung
Nach Absprache und Bedürfnissen ist zudem eine Unterstützung bei der Erstellung eines Corporate Designs (Logo, Grafikdesign, Unterlagen) und einer Homepage möglich.
Förderung:
Für das „Getting started: Existenzgründungspaket Interkulturelle/r Trainer/in“ bestehen verschiedene Fördermöglichkeiten.
Existenzgründer innerhalb von 5 Jahren nach der Gründung:
Gründercoaching Deutschland: Die KfW übernimmt bei Existenzgründungen in den neuen Bundesländern bis zu 75% von 6000 Euro möglichen Beratungskosten, in den alten Bundesländern und Berlin bis zu 50%; die zum Komplettpaket gehörenden Einzelcoachingtermine können hiermit ggf. abgedeckt werden. Gründer mit Sitz in den "Phasing-out“- Regionen Brandenburg-Südwest, Lüneburg, Leipzig und Halle erhalten einen Zuschuss i. H. v. 75 % des Honorars.
Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit:
Gründercoaching Deutschland: Die KfW übernimmt bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit 90% von 4000 Euro möglicher Beratungskosten; die zum Komplettpaket gehörenden Einzelcoachingtermine können hiermit ggf. abgedeckt werden.
Berufliche Bildung:
Für Arbeitnehmer existieren weitere Förderprogramme und Maßnahmen, z. B. der Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen (http://www.mags.nrw.de/02_Arbeit/004_
Weiterbildung/003_Bildungsscheck/index.php) oder IWiN (http://iwin-niedersachsen.de).
IKUD Seminare kann als akkreditiertes Weiterbildungsunternehmen diese Fördergelder zur Deckung Ihrer Kosten annehmen.
Weitere Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds, der Arbeitsagenturen oder regionaler Programme können ebenfalls auf Sie zugeschnitten sein. Eine eigenständige Recherche in diesem Bereich lohnt sich - sprechen Sie uns ggf. an! Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
trainer
komplett
paket
interkulturelle-r-trainer-in
existenzgruendungspaket
foerderprogramm
trainer
globalisierung
berufliche-qualifikation
personalabteilungen
interkultureller-bildung
praesentation-vor-gruppen
gespraechsfuehrung-und-moderation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung als auch in Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen.
IKUD® Seminare
DüstereStr. 21
37073 Göttingen
Tel.: +49-(0)551 | 3811-278
Fax: +49-(0)551 | 3811-279
www.IKUD-Seminare.de
Info(at)IKUD-Seminare.de
IKUD® Seminare
DüstereStr. 21
37073 Göttingen
Tel.: +49-(0)551 | 3811-278
Fax: +49-(0)551 | 3811-279
www.IKUD-Seminare.de
Info(at)IKUD-Seminare.de
Datum: 11.03.2009 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76906
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Telefon: +49-(0)551 | 3811-278
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Getting started: Existenzgründungspaket Interkulturelle/r Trainer/in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IKUD Seminare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).