Jetzt noch anmelden! Vierter hessenweiter ?Tag für die Literatur? am 26. Mai

Jetzt noch anmelden! Vierter hessenweiter ?Tag für die Literatur? am 26. Mai

ID: 769559

Jetzt noch anmelden! Vierter hessenweiter "Tag für die Literatur" am 26. Mai



(pressrelations) -
Mehr als 20.000 Besucher hatten beim letzten "Tag für die Literatur" ihre Begeisterung für hessische Kultur eindrucksvoll demonstriert. Wer am kommenden Literatur-Event als Mitveranstalter dabei sein will, hat noch bis zum Jahresende Zeit, sich anzumelden. Der vierte hessenweite "Tag für die Literatur" findet am Sonntag, 26. Mai 2013, statt. Einen Schwerpunkt bilden die beiden literarischen Jubiläen des Jahres: das hessische Jubiläumsjahr "Grimm2013" und der Geburtstag Georg Büchners, der sich zum 200. Mal jährt.

Die Veranstaltungen und Aktionen zum "Tag für die Literatur" sollten möglichst an Orten stattfinden, an denen Literaten gelebt oder gearbeitet haben oder die einen anderen Bezug zur hessischen Literaturgeschichte haben. Werke zeitgenössischer Autoren sollten hessische Themen behandeln. Mitmachen können unter anderem Dichterhäuser, Archive, Bibliotheken, Gedenkstätten, Literaturhäuser, literarische Vereine und Gesellschaften, aber auch Volkshochschulen, Universitäten, Städte, Gemeinden und Schulen - die Letztgenannten wegen der Schulöffnungszeiten auch in der Vorwoche am 24. und 25. Mai.

Der hessenweite "Tag für die Literatur" wird vom "Literaturland Hessen", einem Gemeinschaftsprojekt von hr2-kultur, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Hessischen Literaturrat, ausgerichtet. Weitere Informationen unter Telefon: 069/155-49 60 oder im Internet unter: www.literaturland.hr-online.de. Hier steht auch das Anmeldeformular zum Download bereit. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2012.

hr2-kultur: UKW 95,3, 96,7, 99,6 und 95,0 MHz / Livestream unter www.hr2-kultur.de


Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hanni.warnke@hr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EBS Lawschool - GRÜNE: Müllers Rücktritt nährt Zweifel am EBS-Neubau Präimplantationsdiagnostik-Debatte: Ärzte für das Leben e.V. fordert Bundesrat zum Einspruch gegen PID-Verordnung auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769559
Anzahl Zeichen: 2119

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z