Initiative Denkmalschutz: Energieeffizienz im Altbau/Baudenkmal - Die "Temperierung"; Einl

Initiative Denkmalschutz: Energieeffizienz im Altbau/Baudenkmal - Die "Temperierung"; Einladung zur Tagung am 18. Jänner 2013

ID: 770290
(ots) - Durch vermehrten Anspruch des Energiesparens fallen
immer öfter für das Stadtbild wertvolle Fassaden historischer Gebäude
der "thermischen Sanierung" zum Opfer. Für Bestandsbauten im
Allgemeinen ist das Ziel des "Einpackens" von Mauerwerk, einen
Energiebedarf von weniger als 100 kWh pro qm und Jahr zu erreichen.
Zur herkömmlichen Lösung durch - in ihrer Umweltbilanz und Effizienz
fragwürdigen - Wärmedämmung gibt es jedoch eine überaus wirkungsvolle
und erstaunlich günstige Alternative: die "Temperierung". Dazu
veranstaltet die Initiative Denkmalschutz eine eigene Tagung am
Freitag, 18. Jänner 2013 im Naturhistorischen Museum in Wien.

Die "Temperierung", 1983 von Henning Großeschmidt in der
bayrischen Denkmalpflege entwickelt, ist eine Heizmethode, mit der
das o. a. Einsparungsziel der EU erreicht bzw. sogar deutlich
unterschritten wird, zugleich aber aufsteigende Feuchte, Kondensat,
Schimmel, Zugerscheinungen und Staubumwälzung verhindert werden.
Diese Vorteile, die auch für Gesundheit, Museumsgut und das Gebäude
selbst sehr wichtig sind, entstehen daraus, dass die Wärme nicht an
die Raumluft abgegeben wird, sondern mittels weniger
Warmwasser-Heizrohre direkt an die Gebäudehülle, d.h. an die
Außenwände der Räume. Mit dieser echten Art thermischer Sanierung
kann daher nicht nur sehr effizient Energie eingespart, sondern auch
ohne Gebäude entstellende Baumaßnahmen unser Kulturerbe und dessen
Erscheinungsbild authentisch erhalten werden.

Tagung: "Architekturerbe: Energieeffizienz durch Temperierung"
Kosten ab 30.- Euro; Frühbucherbonus bis 30. November. Am Nachmittag
Exkursionen zu temperierten Beispielen
Datum: 18.1.2012, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort: Naturhistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz (Eingang)
Burgring 7, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
Verein Initiative Denkmalschutz


Mag. Maria Ranacher
Tel. 0699 1540 0863
Anmeldung zur Tagung bei Markus Landerer
Tel. 0699 1024 4216
mailto:office@idms.at
www.initiative-denkmalschutz.at
Die Temperierung, www.temperierung.net

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6940/aom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz der Immobilienkrise in Spanien sind spanische Immobilien in Top-Lagen nach wie vor heiß begehrt. Baustart bei TÜV NORD: Hannover bekommt neues Rechenzentrum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770290
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Thermische Sanierung ohne Zerstörung historischer Fassaden Wien



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Denkmalschutz: Energieeffizienz im Altbau/Baudenkmal - Die "Temperierung"; Einladung zur Tagung am 18. Jänner 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein "Initiative Denkmalschutz" (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verein "Initiative Denkmalschutz"


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z