Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche

ID: 770592

Digitale Medien vermindern Lernfähigkeit



Foto: Fotolia (No. 4791)Foto: Fotolia (No. 4791)

(firmenpresse) - sup.- Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Sie begünstigen oberflächliches Denken und lenken ab. Hoher Medienkonsum ist deshalb vor allem bei Kindern und Jugendlichen äußerst problematisch. Durch die Bildschirmmedien wird laut Aussagen des Neurobiologen Prof. Manfred Spitzer (Universität Ulm) die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen seien Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg.

Unser Gehirn funktioniert wie ein Muskel: Wird es gebraucht, wächst es, wird es nicht benutzt, verkümmert es. Deshalb warnt Prof. Spitzer vor der digitalen Demenz. Das mag überspitzt klingen. Fakt ist jedoch, dass sich zu hoher Medienkonsum in vielerlei Hinsicht negativ auf den körperlichen wie psychischen Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Und dassdies auch Konsequenzen auf die geistige Entwicklung hat, scheint naheliegend.

Deshalb ist es heute eine sehr wesentliche Aufgabe von Eltern, den Medienkonsum ihres Nachwuchses zu kontrollieren und zu regulieren. So empfiehlt z. B. das Projekt "Schau hin",Kinder unter zwei Jahren gar nicht vor einen Bildschirm zu setzen. Bis zum Grundschulalter sei maximal eine halbe Stunde vor dem Fernseher, Smartphone oder Computer zu vertreten. Für 10-Jährige liegt der Grenzwert bei einer Stunde pro Tag, ab elf Jahren sind 75 Minuten täglich in Ordnung. Wichtig ist es, den Kindern Alternativen zu bieten, sie vor allem für Bewegung und Sport zu begeistern. Körperliche Aktivität ist ein ganz wichtiger Ausgleich zu dem passiven Hocken vor dem Bildschirm. Tipps und Anregungen für Eltern und Erzieher für einen gesunden Lebensstil gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeberportal www.komm-in-schwung.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CMV-Herpesviren in der Schwangerschaft Immer mehr Deutsche sind adipös
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770592
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder und Jugendliche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z