Fabrikunglück in Bangladesch: Ursachen bekämpfen, Transparenz herstellen

Fabrikunglück in Bangladesch: Ursachen bekämpfen, Transparenz herstellen

ID: 770627

Fabrikunglück in Bangladesch: Ursachen bekämpfen, Transparenz herstellen



(pressrelations) -
Zum verheerenden Brandunglück in einer Textilfabrik in Bangladesch erklärt die für Unternehmensverantwortung zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagfraktion Gabriele
Hiller-Ohm:

Erneut haben schlechte Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie zu einem schrecklichen Unglück geführt: 109 Menschen, vor allem junge Arbeiterinnen, kamen am Samstag in einer Fabrik bei Dhaka durch das Feuer ums Leben. Rund 200 Beschäftigte liegen mit Verbrennungen im Krankenhaus. Unser Mitgefühl gilt den Opfern und deren Familien.

Rund eintausend Arbeiterinnen waren in der Fabrik, in der auch Pullover für das deutsche Unternehmen C A produziert wurden, auf engstem Raum eingepfercht, sodass die wenigen Notausgänge nicht ausreichen konnten. Die Kampagne für "Saubere Kleidung" kritisiert seit langem mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen in der Textilindustrie. Erst im September waren in einer Jeans-Fabrik in Pakistan, die den deutschen Textildiscounter KiK belieferte, mehr als 250 Menschen verbrannt, weil es weder Notausgänge noch Brandschutzvorkehrungen gab.

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass solche Missstände aufgedeckt und weitere Unglücke verhindert werden. Mit einem gerade im Bundestag eingebrachten Antrag fordern wir Transparenz über soziale Produktionsbedingungen deutscher und europäischer Unternehmen - auch entlang ihrer Lieferketten. Es muss öffentlich werden, wo schlimme Arbeitsbedingungen herrschen und Arbeitsunfälle passieren, ob Kinderarbeit verhindert wird und freie Gewerkschaften - wie in Bangladesch - behindert werden, sich für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen.

Die anstehende Reform der EU-Modernisierungsrichtlinie ist eine große Chance, europaweite Standards für die Transparenz unternehmerischen Handelns festzulegen. Leider versucht die schwarz-gelbe Bundesregierung, das Vorhaben in Brüssel auszubremsen.


SPD Bundesgeschäftsstelle


Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schäden durch Naturkatastrophen: Wenn der Staat mal wieder alles richten soll Straubinger: Rentenfrieden auf Kosten der jungen Generation
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770627
Anzahl Zeichen: 2383

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z