Rundfunkrat: Findungskommission zur Intendanten-Wahl eingesetzt

Rundfunkrat: Findungskommission zur Intendanten-Wahl eingesetzt

ID: 770710

Der Rundfunkrat der Deutschen Welle hat eine Findungskommission zur Wahl eines neuen Intendanten beziehungsweise einer neuen Intendantin eingesetzt



(PresseBox) - Das gab der Vorsitzende des Rundfunkrats, Valentin Schmidt, nach der Sitzung des Aufsichtsgremiums am 23. November 2012 in Berlin bekannt. Sie werde dem Rundfunkrat Wahlvorschläge unterbreiten. Mitglieder der Kommission sind der Vorsitzende des Rundfunkrates und sein Stellvertreter sowie die Vorsitzenden der Ausschüsse für Fernsehen, Hörfunk/Telemedien und DW Akademie und deren Stellvertreter. Noch im Dezember findet ein erstes Treffen der Findungskommission statt.
Nach dem DW-Gesetz wird der Intendant vom Rundfunkrat für sechs Jahre in geheimer Wahl gewählt. Eine Wiederwahl ist zulässig. Der Rundfunkrat wählt den Intendanten mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen seiner Mitglieder. Kommt in zwei Wahlgängen eine Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen der Mitglieder nicht zustande, entscheidet die Mehrheit der Mitglieder.
Die Amtszeit des derzeitigen Intendanten Erik Bettermann endet am 30. September 2013. Bettermann ist seit 2001 Chef des deutschen Auslandssenders. 2006 hatte der Rundfunkrat ihn einstimmig wiedergewählt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Nachrichtenfernsehen - n-tv feiert Geburtstag Marketing outsourcen? - Ein Kunde von werdewelt berichtet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2012 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770710
Anzahl Zeichen: 1248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rundfunkrat: Findungskommission zur Intendanten-Wahl eingesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z