ASFINAG: Verkauf der himbeerfarbenen Vignette 2013 startet morgen (1) - BILD
ID: 770971
Vignette gestaltet sich das 17. Vignettenjahr himbeerfarben. Ab 28.
November 2012 sind die neuen Vignetten 2013 bei rund 6.000 ASFINAG
Vertriebspartnern im In- und Ausland zu kaufen. Die "alte"
Jahresvignette 2012 hat eine Gültigkeitsdauer von maximal 14 Monaten
und verliert diese daher erst mit 31. Jänner 2013 (24:00 Uhr). "Es
empfiehlt sich dennoch, rechtzeitig eine neue Vignette zu kleben und
nicht bis zum letztmöglichen Tag zu warten, damit man weiterhin ohne
Probleme auf den österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßen
unterwegs sein kann", erklärt Beate Appinger-Ziegler,
Geschäftsführerin der ASFINAG Maut Service Gesellschaft.
Die Einhaltung der Vignettenpflicht wird nämlich von Exekutive, rund
100 ASFINAG Mautaufsichtsorganen und acht mobilen Automatischen
Vignettenkontroll-Systemen (AVK) überprüft. Fehlt im Zuge einer
Überprüfung der Mautpflicht eine gültige, korrekt aufgeklebte
Vignette an der Windschutzscheibe, so erfolgt die Aufforderung zur
Zahlung einer Ersatzmaut in Höhe von 120,- Euro für mehrspurige bzw.
65,- Euro für einspurige Kraftfahrzeuge.
Zwtl.: Der ASFINAG Tipp: Über das richtige Anbringen der Vignette
informiert Sie ein Kurzvideo auf asfinag.at
Von der petrolfarbenen Vignette 2012 wurden bis einschließlich
September 2012 etwa 20,2 Millionen Stück verkauft. Ein Großteil davon
entfällt auf die Pkw-10-Tages-Vignette (ca. 15,3 Millionen Stück)
sowie auf die Pkw-Jahresvignette (ca. 3,7 Millionen Stück). Die
Motorrad-Vignetten umfassen insgesamt rund 293.000 Stück.
Vignettentarife 2013 für Kfz bis einschließlich 3,5t hzG
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden die Vignettentarife in
Österreich jährlich an den Harmonisierten Verbraucherpreisindex
(HVPI) angepasst und somit für 2013 um +3,6 Prozent angehoben.
Zwtl.: Neue Tarife 2013 für PKW (bzw. alle zweispurigen Kfz bis
3,5t hzG):
10-Tages-Vignette: EUR 8,30
2-Monats-Vignette: EUR 24,20
Jahresvignette: EUR 80,60
Zwtl.: Neue Tarife 2013 für Motorräder (einspurige Kfz):
10-Tages-Vignette: EUR 4,80
2-Monats-Vignette: EUR 12,10
Jahresvignette: EUR 32,10
Die ASFINAG ist ein zu 100 Prozent nutzerfinanziertes Unternehmen.
Wie alle Mauteinnahmen werden auch die Einnahmen aus dem
Vignettenverkauf in die Erhöhung der Verkehrssicherheit, in die
Verbesserung des Fahrkomforts sowie in den Betrieb und den Ausbau des
österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes investiert. Das
Streckennetz der ASFINAG umfasst derzeit 2.178 Kilometer.
*Fortsetzung*
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ASFINAG
Mag. Ingrid Partl
Pressesprecherin
Tel.: +43 (0)50108-12825, Mobil:+43 664-60108 12825
mailto: ingrid.partl@asfinag.at
www.asfinag.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/31/aom
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2012 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770971
Anzahl Zeichen: 3346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Was bei der richtigen Handhabung der Vignette zu beachten ist, verrät ein Kurzvideo auf asfinag.at
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASFINAG: Verkauf der himbeerfarbenen Vignette 2013 startet morgen (1) - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASFINAG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).