Automatisierte Synchronisation von SAP Entwicklungssystemen
Neues Softwareprodukt REALTECH SyncAssist beschleunigt Änderungs- und Entwicklungsprozesse in SAP-Landschaften.
In modernen IT-Landschaften verwenden immer mehr SAP-Kunden neben der bestehenden 3-System-Landschaft, eine zusätzliche 2-System-Projektumgebung. Diese besteht aus einem Entwicklungs- und einem Qualitätssicherungssystem. Auf diesen beiden Systemen werden Neuentwicklungen durchgeführt und getestet. Um die reibungslose Überführung von Neuentwicklungen in den Produktivbetrieb sicherzustellen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass beide Systemlandschaften immer auf einem identischen Softwarestand sind. Manuell durchgeführt ist der hierfür notwendige Datenabgleich sehr mühsam, fehleranfällig und bindet wertvolle Entwicklungs- und Administrationsressourcen. Eine Software, die dieses Problem elegant und nutzerfreundlich löst war bis dato am Markt nicht verfügbar.
REALTECH hat diese Lücke mit seinem neuen Produkt „SyncAssist“ geschlossen. Damit lässt sich der Synchronisationsprozess zwischen SAP Umgebungen automatisiert und damit sicher durchführen. Werden in der 3-System-Landschaft Anpassungen vorgenommen, erhält der SyncAssist automatisch die zugehörige Objektliste. Die darin aufgeführten Einzelobjekte klassifiziert die Software automatisch in kritische und unkritische Objekte. Die unkritischen Objekte übernimmt der SyncAssist anschließend automatisiert in die Projektumgebung. Den manuellen Abgleich kritischer Objekte erleichtert die Benutzeroberfläche durch einen Split-Screen, der Unterschiede visualisiert. Durch dieses Status-Tracking ist eine maximale Prozesskontrolle und -Effizienz gewährleistet.
Die Preise für den REALTECH SyncAssist beginnen bei EUR 29.000.-
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
REALTECH AG
Die international tätige REALTECH AG unterstützt Unternehmen im Wandel hin zu einer Service-oriented Architecture (SOA) auf Basis von SAP NetWeaver sowie bei der Optimierung und dem sicheren Betrieb ihrer IT-Landschaften.
Im Geschäftsbereich Software stützt sich REALTECH auf Software-Produkte zur Früherkennung von Fehlersituationen in Netzwerken, Systemen, Applikationen wie beispielsweise SAP und innerhalb von Hardware-Komponenten. Lösungen, die einen IT-Betrieb nach ITIL ermöglichen.
Weitere, auf SAP-Landschaften spezialisierte Produkte sorgen für das revisionssichere Einspielen individueller Anpassungen innerhalb der SAP-Software und stellen Werkzeuge zur Verfügung, um Schnittstellen zwischen SAP und anderen Systemen zu standardisieren, zu generieren und zu überwachen.
Für REALTECH haben sich weltweit bereits mehr als 2.000 Unternehmen entschieden. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte der Konzern einen Umsatz von 70,8 Millionen Euro.
REALTECH AG
Public Relations
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon +49 6227 / 837 - 655
Telefax +49 6227 / 837 - 837
Hiller, Wüst & Partner GmbH
A Hill & Knowlton Company
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
Telefon +49-(0)69-244 32 92 - 25
E-Mail k.wahl(at)hwp.de
Datum: 12.03.2009 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till Pleyer
Stadt:
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 837 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Synchronisation von SAP Entwicklungssystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REALTECH AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).