Brasilien und Deutschland kooperieren in der Bioökonomie
ID: 771456
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Bremen nimmt an Partnerschaftstreffen des BMBF teil
Das Feld der Bioökonomie bietet somit ein weites Feld für innovative Forschung, Produktentwicklung und neue Geschäftsfelder. Brasilien und Deutschland engagieren sich seit Jahren um eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet zu fördern.
Am 26. und 27. November veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Ministerium für Wissenschaft, Technik und Innovationen den ersten "German-Brazilian Partneering Event on the Way to a BioInnovation Hub" aus. Eine vielversprechende Gelegenheit für Vertreter der Forschung und von Unternehmen aus beiden Ländern, gemeinsame Vorhaben zu erörtern und zu entwickeln. Insgesamt nehmen 60 Vertreter namhafter Unternehmen - unter ihnen BASF, Evonik industry oder Aché Laboratórios Farmacêuticos S.A. -, von Forschungsinstituten beider Länder sowie von Universitäten teil. Unter ihnen ist auch Dominik Winckelmann, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Bremen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2012 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771456
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Biotechnologie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien und Deutschland kooperieren in der Bioökonomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).