Kühlgeräte-Studie: Testberichte bei Neukauf entscheidend
75 Prozent setzen bei Kühlgeräte-Wahl auf Testergebnisse/
Jeder Dritte würde bei 100 Euro Zuschuss sein Altgerät gegen
ein energieeffizientes Neugerät tauschen
Interaktiver Ratgeber beeinflusst zwei von drei Nutzern
„Mit dem interaktiven ‚KühlCheck’ motivieren wir Verbraucher ihr altes Gerät durch ein energieeffizientes Neugerät zu ersetzen. Mit Erfolg: Jeder Dritte (34%) hat nach der Nutzung unseres Ratgebers sein Kühlgerät ausgetauscht“, erklärt Hengstenberg. Weitere 29 Prozent planen den Austausch innerhalb eines Jahres. Pro Beratung wird durch den Ratgeber eine Minderung von 26 kg CO2 angestoßen.
Zwei Drittel der Befragten nutzten den „KühlCheck“, weil sie Stromkosten sparen wollen. Jeweils über 90 Prozent fanden den Ratgeber dabei einfach zu bedienen und leicht verständlich. Der „KühlCheck“ ist online unter www.klima-sucht-schutz.de abrufbar. Nutzer können hier schnell und unkompliziert herausfinden, ob sich der Tausch ihres Kühlgeräts lohnt. Sie können prüfen, wie schnell sich die Anschaffung eines neuen Gerätes finanziell rechnet und welche Neugeräte in Frage kommen.
Für die Umfrage wurden 1.305 Nutzer des „KühlChecks“ per E-Mail zur Befragung eingeladen. Knapp 20 Prozent beantworteten den Fragebogen. Die komplette Studie sowie ausgewählte Grafiken können unter www.klima-sucht-schutz.de/evaluation.html heruntergeladen werden.
Der „KühlCheck“ ist einer von 13 interaktiven Energiespar-Ratgebern der Klimaschutzkampagne. Seit Kampagnenstart im Juli 2004 erzielte die Kampagne mit ihren verschiedenen Ratgebern mehr als 2,5 Mio. abgeschlossene Online-Beratungen, die zur Vermeidung von über 1,8 Millionen Tonnen CO2 beigetragen haben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
co2online gemeinnützige GmbH
Die Beratungsgesellschaft co2online gemeinnützige GmbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, Heizspiegeln, einem Klimaquiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Politik motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen! co2online ist Träger der Kampagne „Klima sucht Schutz“ (www.klima-sucht-schutz.de), gefördert vom Bundesumweltministerium.
Mortimer Treichel
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 210 21 86 - 14
E-Mail: mortimer.treichel(at)klima-sucht-schutz.de
Mortimer Treichel
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 210 21 86 - 14
E-Mail: mortimer.treichel(at)klima-sucht-schutz.de
Datum: 12.03.2009 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mortimer Treichel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 210 21 86 - 14
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühlgeräte-Studie: Testberichte bei Neukauf entscheidend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).