Bei Kleidersammlungen genau hinschauen

Bei Kleidersammlungen genau hinschauen

ID: 77156

Neue Internetseiten des Dachverbandes FairWertung e.V. informieren



(firmenpresse) - Viele Verbraucher sortieren zum Ende des Winters Kleidung aus, die sie nicht mehr benötigen. Doch wohin mit den aussortierten Sachen? Sollte man sie in einen Kleidercontainer werfen, in die nächste Haustürsammlung geben oder doch lieber in der Kleiderkammer abgeben? Andreas Voget, Geschäftsführer des Dachverbands FairWertung e.V. erklärt: „Wer Kleidung abgibt, sollte sich vorher genau informieren, wer die Sammlung tatsächlich durchführt und was mit der Kleidung passiert.“ Wichtig ist, dass der Sammler wahrheitsgemäß und umfassend darüber informiert. „Leider wird häufig verschleiert, dass die Kleidung gewerblich verwertet wird. Stattdessen wird gezielt an die Emotionen appelliert“, so Voget. So ist z.B. bei vielen Haustürsammlungen besondere Vorsicht geboten. Häufig rufen gewerbliche Firmen zu Kleidersammlungen auf, in dem sie mit wohlklingenden Namen oder nachgemachten Logos einen karitativen Zweck vortäuschen. Aber auch bei Containersammlungen sollte man genau hinschauen. Denn nicht selten wird eine Lizenz zur Nutzung des Namens oder Logos an gewerbliche Firmen vergeben. „Wer daher auf Nummer sicher gehen will, dass mit seiner Kleidung sorgfältig umgegangen wird und die Erlöse aus dem Verkauf der Textilien gemeinnützigen Zwecken zugute kommt, sollte sie an einen FairWertungs-Sammler geben“, so Andreas Voget weiter. „Diese Organisationen haben sich auf verbindliche Standards für die Sammlung und Vermarktung von Gebrauchtkleidung verpflichtet.“

Auf der neuen Homepage des Dachverbands FairWertung e.V. erhalten Interessierte ausführliche Informationen, worauf sie bei der Abgabe ihrer Kleidung achten sollten und wo der nächste FairWertungs-Sammler zu finden ist. Darüber hinaus wird umfassend erläutert, was nach der Sammlung mit den Textilien passiert. Auch kurze Audio- und Videobeiträge zu Kleidersammlungen und den Handel mit Secondhand-Kleidung können hier abgespielt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Dachverband FairWertung ist ein Netzwerk von Organisationen, die sich für mehr Transparenz beim Textilrecycling einsetzten. FairWertung hat daher Kriterien für eine faire Sammlung und Vermarktung von Gebrauchtkleidung entwickelt. Über 100 Organisationen arbeiten bundesweit nach den Richtlinien von FairWertung, darunter kirchliche Einrichtungen, gemeinnützige Vereine sowie Beschäftigungsgesellschaften. Viele davon betreiben eigene Secondhand-Läden.



Leseranfragen:

Dachverband FairWertung e. V.
Andreas Voget (Geschäftsführer)
Hüttmannstraße 52
45143 Essen
Tel.: 0201 / 621067
eMail:info(at)fairwertung.de



PresseKontakt / Agentur:

Dachverband FairWertung e. V.
Andreas Voget (Geschäftsführer)
Hüttmannstraße 52
45143 Essen
Tel.: 0201 / 621067
eMail:info(at)fairwertung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  100 Tage Cholera in Simbabwe – eine Katastrophe, die nicht enden will Sieger des RapidShare-T-Shirt-Contests steht fest
Bereitgestellt von Benutzer: FairWertung
Datum: 12.03.2009 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Voget
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/621067

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Kleidersammlungen genau hinschauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dachverband FairWertung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dachverband FairWertung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z