Westfalenpost: Afghanistan / Bundeswehr

Westfalenpost: Afghanistan / Bundeswehr

ID: 771786
(ots) -

Das ist eben der Krieg. Chaotische Gewalt.
Jenseits jeglicher Kontrolle. Grundsätzlich nicht planbar. Da mögen
sich Staatsmänner und Strategen ihrer Ziele und Mittel noch so
sicher, die Motive, einen Krieg anzufangen, noch so hehr sein. Am
Ende steht selten das zu Beginn erhoffte Ergebnis.
br?>

Gewalt ist keine Lösung, lautet die gängige Platitüde. In
der Praxis wird sie, wenn es darauf ankommt, kaum beherzigt. Sie
trifft auch nicht ausnahmslos zu. Wenn nur die Ziele begrenzt genug
sind, ist mit Gewalt gelegentlich etwas auszurichten. Die irakische
Armee 1991 aus Kuwait herauszuschaffen, das hat sich mit
militärischen Mitteln gerade noch machen lassen.

Die Welt
zu verbessern, ist allerdings etwas anderes. Und genau das haben
manche westlichen Kriegsplaner in den vergangenen Jahren dem Militär
zugemutet. Es war 2001 eine Sache weniger Wochen, El Kaida aus
Afghanistan herauszubomben, doch damit mochte sich die Nato ja nicht
begnügen.

Der Hindukusch sollte nie wieder Stützpunkt des
Terrors und deswegen Hort einer stabilen Demokratie werden, lautete
das Ziel. Es wurde von vornherein verraten, indem sich der Westen mit
einheimischen Kriegsverbrechern gegen die Taliban gemein machte. Es
ist seither in weitere Ferne gerückt. Stattdessen geriet auch die
Bundeswehr in den Morast einer unmöglichen Mission.

Ihre
Berichte ans Parlament bestätigen das Bild, das sich seit Jahren
abzeichnet: Die Taliban auf dem Vormarsch, die Nato zusehends in der
Defensive. Was folgt aus der afghanischen Lektion? Vielleicht, das
Konzept der militärischen Weltverbesserung zu überdenken.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Griechenland: Rettung der Retter Stuttgarter Nachrichten: Griechenland-Rettung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771786
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Afghanistan / Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z