Es muss nicht immer grün sein: Alternativen zum klassischen Tannenbaum

Es muss nicht immer grün sein: Alternativen zum klassischen Tannenbaum

ID: 772007
(ots) - Hamburg - Er gehört zu Weihnachten wie die
überfüllten Geschäfte an den vorweihnachtlichen Samstagen: Der
Christbaum. Zu dem natürlichen Nadelbaum gibt es aber durchaus
Alternativen. Das Immobilienportal Immonet stellt die wichtigsten
vor.

Den richtigen Plastikbaum finden

Künstliche Weihnachtsbäume müssen längst nicht mehr trashig sein.
Die neusten Modelle sehen mittlerweile täuschend echt aus. Wählen
kann man meist zwischen den Formen Fichte oder Blautanne. Für
hochwertige Bäume wird in der Regel entweder Polyblend verwendet, das
dank eines Spritzgussverfahrens die Äste urwüchsig aussehen lässt,
oder die Bäume sind aus Luvi (geschnittene PVC-Folie) gefertigt. Das
Klappsystem erstklassiger Kunstbäume sollte aus Metall sein, das
macht den Baum stabiler. Die Zweige sind in unterschiedlichen
Grüntönen gehalten und ab und an ist auch ein bräunlicher Zweig
dabei, ganz dem natürlichen Vorbild nachempfunden. Zudem sind die
Äste bei guten Modellen sogar formbar. Das natürliche Aussehen hat
allerdings auch seinen Preis: Hochwertige Exemplare liegen zwischen
150 und 300 Euro. Günstige Modelle in 210 cm Größe gibt es bereits ab
19,99 Euro.

Tipp: Achten Sie darauf, dass der Baum TÜV geprüft und das
Material schwer entflammbar ist.

Schöne bunte Bäume, die sich selbst beschneien

Plastikbäume können vor allem Weihnachtsfreunde begeistern, die
auf Kitsch stehen. Denn die künstlichen Gewächse gibt es nicht nur in
Grün sondern auch in Weiß, Pink, Rosa, Blau oder Rot. Das Highlight:
der sich selbst beschneiende Weihnachtsbaum. Unter der künstlichen
Tanne befindet sich ein umgedrehter Regenschirm, der mit
Styroporkügelchen (dem Schnee) gefüllt ist. Die winzigen Kugeln
werden durch den holen Plastikstamm in die Baumspitze befördert und
rieseln auf die Zweige nieder. Einige Exemplare sind sogar bunt, mit


LED-Lichteffekten und Musik ausgestattet. Je nach Hersteller muss man
für diese Weihnachtswunder 130 bis 160 Euro zahlen.

Vorteil künstlicher Weihnachtsbaum

Die Plastiktanne ist in der Anschaffung vielleicht ein bisschen
teurer, hat aber auch ein paar entscheidende Vorteile:

1.Der Baum kann jedes Jahr wiederverwendet werden. Das lästige
Schleppen vom Händler nach Haus erübrigt sich.

2.Nach Weihnachten wird er auseinander gebaut und kann bequem auf
dem Dachboden oder im Keller verstaut werden. Die nervige Entsorgung
entfällt.

3.Umweltverträglichkeit: Anstatt jedes Jahr wieder einen echten
Baum zu kaufen, ist eine haltbare Plastiktanne wesentlich
ressourcenschonender.

4.Der Baum verliert keine Nadeln, außerdem werden keine kleinen
Kriechtiere wie Spinnen oder Fliegen in die Wohnung eingeschleppt.

5.Auch wenn der Anschaffungspreis höher ist, nach ein paar Jahren
macht sich der Baum bezahlt.

Originalmeldung:
http://wohnen.immonet.de/aktuelles/kuenstlicher-weihnachtsbaum.html



Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forumhome: Da ist Musik drin! Susanne Schmidt: Eine Finanzturbulenz reicht, um Banken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772007
Anzahl Zeichen: 3629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es muss nicht immer grün sein: Alternativen zum klassischen Tannenbaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z