Finanzkrise: Handwerker der Region stehen nicht alleine da
Handwerkskammer Cottbus bietet Fördermaßnahmen an
„Die Wirtschaftskrise macht auch vor dem südbrandenburgischen Handwerk nicht Halt, wie sich in den Auftragsrückgängen zeigt. Wichtig ist, dass die Handwerker wissen, welche Hilfestellungen sie von ihrer Körperschaft erhalten können, und dass sie bei uns einen Anlaufpunkt haben“, erklärt der Hauptgeschäftsführer der HWK, Knut Deutscher.
Konkret gibt es das Förderprogramm „Runder Tisch“ der KfW Mittelstandsbank, bei dem kleine und mittelständische Betriebe mit Hilfe eines Unternehmenschecks unterstützt werden. Berater kommen dabei in den Betrieb, um vor Ort Schwachstellen zu identifizieren und Lösungsvorschläge anzubieten. Voraussetzung für diesen Schritt: Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind durch nicht zu beeinflussende Entwicklungen, wie die Finanzkrise, entstanden. Die HWK fungiert dabei als Projektträger und unterstützt die Firmen als Ansprechpartner.
Darüber hinaus können sich Handwerksunternehmen auch für eine betriebswirtschaftliche Beratung an die Kammer wenden, in der gemeinsam über Wege und Lösungen aus der Firmenkrise diskutiert wird. „Auch bei der Vorbereitung von Treffen mit der Bank sind unsere Mitarbeiter behilflich und nehmen auf Wunsch der Kammerangehörigen an Gesprächen mit Ämtern teil“, erläutert Knut Deutscher. „Den Weg aus der Krise müssen die Handwerker nicht alleine gehen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) ist die Interessenvertretung der südbrandenburgischen Handwerker. Als deren öffentlich-rechtliche Körperschaft steht für sie die Unterstützung der Kammerangehörigen im Hinblick auf betriebliche Fragestellungen, wie beispielsweise Firmengründung, im Vordergrund. Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise sieht es die HWK als ihre Aufgabe an, den Betrieben Hilfestellungen anzubieten, so dass das regionale Handwerk gemeinsam die schwierigen Zeiten meistern kann.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Manja Bonin
Unternehmensberatung
Telefon 0355 7835-167
Telefax 0355 7835-284
bonin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Datum: 12.03.2009 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77203
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzkrise: Handwerker der Region stehen nicht alleine da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).