Die Social Media Marketing Studie 2012 ist da!

Die Social Media Marketing Studie 2012 ist da!

ID: 772063

Das Deutsche Institut für Marketing legt die Ergebnisse seiner diesjährigen Social Media Marketing Studie"Social Media Marketing in Unternehmen 2012"vor.



(firmenpresse) - Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing: "Social Media Marketing wird immer mehr in das klassische Marketing integriert und wie ein selbstverständlicher Kommunikationskanal behandelt." Zusammenfassend zeichnet sich ab, dass die Relevanz dieser Disziplin in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnt.

Insgesamt haben 900 Personen unterschiedlicher Unternehmen an der Studie teilgenommen. Das primäre Ziel der repräsentativen Erhebung mit Vergleichsdaten aus der Social Media Marketing Studie 2011 besteht darin, den aktuellen Stellenwert von Social Media Marketing in deutschen Unternehmen abzubilden und die relevanten Entwicklungen in den folgenden sieben Dimensionen zu identifizieren:

1. Die Nutzung von Social Media Marketing

Laut der Studie nutzen derzeit 68,9 Prozent der befragten Unternehmen aktiv Social Media Marketing für ihre Kommunikation. Das ist im Vergleich zum Vorjahr (66,3 Prozent) zwar nur ein geringer Zuwachs, allerdings planen mehr als ein Drittel der Befragten, die gegenwärtig Social Media Marketing nicht nutzen, den Einsatz für die Zukunft.

2. Der Stellenwert von Social Media Marketing

Darüber hinaus ist der Großteil der Studienteilnehmer (77,9 Prozent) davon überzeugt, dass die Bedeutung von Social Media Marketing zukünftig ansteigen wird.

3. Organisation der Social Media Marketing Aktivitäten

Die meisten Unternehmen (73,0 Prozent) übernehmen die komplexen Aufgaben im Rahmen des Social Media Marketings selbst. Um das notwenige Know-how zu erlangen besuchen viele regelmäßig ein Social Media Seminar. In 26,4 Prozent der Unternehmen gibt es Mitarbeiter, die sich ausschließlich mit Social Media Marketing beschäftigen. Lediglich 4,1 Prozent lassen ihre Social Media Marketing Aktivitäten komplett von einer externen Agentur durchführen.



4. Social Media Marketing Budget

Im Durchschnitt sind ca. 18,7 Prozent des Marketingbudgets für Social Media Marketing festgelegt, was eine enorme Steigerung zum Vorjahr (10,4 Prozent) bedeutet. Die Hälfte der Unternehmen, die ein klar definiertes Budget für ihre Social Media Marketing Aktivitäten zur Verfügung haben, plant zudem eine Erhöhung.

5. Einsatz und Wichtigkeit ausgewählter SMM-Instrumente

Die meistgenutzte Social Media Plattform im Rahmen der Unternehmenskommunikation ist mit 91,8 Prozent wie im Vorjahr Facebook. Darauf folgen XING (79,9 Prozent), Twitter (64,2 Prozent) und YouTube (62,7 Prozent). Die Studie zeigt außerdem, dass die Instrumente, die am häufigsten eingesetzt werden, auch als die wichtigsten wahrgenommen werden.

6. Monitoring / Controlling von Social Media Marketing

Nur etwa die Hälfte der befragten Unternehmen (51,9 Prozent) führen ein Controlling bzw. Monitoring ihrer Social Media Marketing Aktivitäten durch. Davon gehen nur 44,1 Prozent systematisch vor.

7. Einsatzgebiete und Ziele von Social Media Marketing

Unternehmen setzen Social Media Marketing am häufigsten in den Unternehmensbereichen Öffentlichkeitsarbeit / PR (76,0 Prozent), Kundenbindung / Kundenservice (70,1 Prozent), Marketing (62,3 Prozent) und Werbung (54,5 Prozent) ein. Die primären Ziele, die Unternehmen mit Social Media Marketing verfolgen, sind Kundenbindung (73,4 Prozent), Neukundengewinnung (64,9 Prozent), Unterstützung der Online-Marketing-Ziele (64,3 Prozent) und die Steigerung der Marken- und/oder Produktbekanntheit (64,3 Prozent).

Die komplette Studie steht unter www.marketinginstitut.biz/marketingstudien zum kostenlosen Download bereit. Für Interviewanfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Michael Bernecker und Herr Bastian Foerster vom Deutschen Institut für Marketing gerne persönlich zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
om(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  HR-Report 2012/2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772063
Anzahl Zeichen: 4133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Social Media Marketing Studie 2012 ist da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Social Media Manager (DIM)" - Neuer Online-Lehrgang ...

Die Experten des DIM zeigen im neuen Zertifikatslehrgang anhand 15 praxisorientierter Module, wie Social Media in Unternehmen richtig gehandhabt wird: erfolgreich und effizient. Viele Unternehmen betreiben inzwischen Social Media Kanäle. Häufig ...

Neuerscheinung "Online Marketing für Bildungsanbieter" ...

Köln, 08.12.2017: Am 24.01.2018 erscheint das neue Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker. Das speziell für die Bildungsbranche entwickelte Werk bietet Bildungsanbietern einen Leitfaden für die praktische Umsetzung ihres Online Marketing. In " ...

Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche ...

Köln, 13.11.2017: Das Deutsche Institut für Marketing informiert über die Folgen des Updates der Google Bildersuche und das Urteil des Bundesgerichtshofes zur vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Seit Februar dieses Jahres hat Google seine ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z