Abwrackprämie muss für Hartz-IV-Bezieher anrechnungsfrei sein

Abwrackprämie muss für Hartz-IV-Bezieher anrechnungsfrei sein

ID: 77258

Abwrackprämie muss für Hartz-IV-Bezieher anrechnungsfrei sein



(pressrelations) - Zur Ablehnung der Anrechnungsfreiheit der Abwrackpraemie fuer Hartz-IV-Bezieher durch die Unionsfraktion erklaert die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Nahles:

Wieder einmal blockiert die Unionsfraktion eine wichtige und gerechte arbeitsmarktpolitische Massnahme.

Die SPD-Bundestagsfraktion haelt daran fest, dass die Abwrackpraemie auch Beziehern von Arbeitslosengeld II anrechnungsfrei zugutekommen muss. Wir wollen eine entsprechende Klarstellung im Gesetz.

Die Abwrackpraemie bezweckt und foerdert mit grossem Erfolg den Absatz von PKWs. Sie kommt zielgerichtet allen zugute, die ein neues Auto anschaffen und ein altes verschrotten. Ein Grund, ausgerechnet Bezieher von Arbeitslosengeld II davon auszuschliessen, ist nicht zu erkennen.

Wir erwarten von diesen Menschen, dass sie durch Arbeit ihren Lebensunterhalt selbst sichern. Gerade in laendlichen Raeumen, wo es keinen ausreichenden oeffentlichen Nahverkehr gibt, brauchen Arbeitnehmer ein Auto. Besonders fuer Familien kann ein eigenes Fahrzeug unverzichtbar sein.

Es moegen nicht viele sein, fuer die die Anschaffung eines Neuwagens moeglich ist. Aber es ist schlicht eine Frage der Gerechtigkeit, ob Bezieher von Arbeitslosengeld II das bekommen, was auch leitende Angestellte in Anspruch nehmen.

Um sicherzustellen, dass niemand, auch Bezieher von Arbeitslosengeld II nicht von der Abwrackpraemie ausgeschlossen sind, benoetigen wir eine Gesetzesaenderung. Dies hat das Bundesarbeitsministerium eindeutig festgestellt.

Ich fordere den Koalitionspartner auf, diese Gesetzesaenderung nicht zu blockieren. Dort, wo gesetzgeberischer Handlungsbedarf ist, muessen wir auch handlungsfaehig bleiben.


2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜNE: Wird Streit um Arzthonorare auch in Hessen auf Rücken der Patienten ausgetragen? Sozialministerin Kuppe übergibt weitere Kita-Investitions-Bescheide
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77258
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwrackprämie muss für Hartz-IV-Bezieher anrechnungsfrei sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z