Saarbrücker Zeitung: Schavan will wieder Ministerin werden - Nein zu Schwarz-Grün
ID: 772854
nach der Bundestagswahl wieder Ministerin werden. Schavan, die in der
kommenden Woche auf dem CDU-Parteitag in Hannover nicht mehr für den
stellvertretenden CDU-Vorsitz kandidieren wird, sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Ich möchte gerne als Ministerin
weitermachen." Nach 14 Jahren ein Parteiamt abzugeben, sei kein
Abschied aus der Politik.
Zugleich erteilte Schavan einem schwarz-grünen Bündnis auf
Bundesebene eine Absage. "Die Grünen testen derzeit viele Etiketten.
Ich nehme das nicht ernst." Sie halte die Schnittmenge in einer
bürgerlichen Koalition mit der FDP für deutlich größer. "Ich werbe
für die Fortsetzung dieses Bündnisses."
Schavan forderte überdies ihre Partei auf, sachpolitische
Entscheidungen nicht an Profilfragen auszurichten. Auf die Frage, ob
auch die CDU-Vorsitzende und Kanzlerin Angela Merkel über mögliche
Nachfolger nachdenken müsse, antwortete Schavan: "Das muss sie
nicht." Merkel habe eine "ungewöhnliche integrative Kraft. Sie wird
noch lange an der Spitze stehen, und das ist gut so".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772854
Anzahl Zeichen: 1364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Schavan will wieder Ministerin werden - Nein zu Schwarz-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).