Umweltfreundliche Motoren mit IBM und Dassault Systèmes entwickeln

Umweltfreundliche Motoren mit IBM und Dassault Systèmes entwickeln

ID: 77328

Umweltfreundliche Motoren mit IBM und Dassault Systèmes entwickeln

Automobilhersteller setzt auf einheitliche PLM-Plattform von IBM und Dassault Systèmes für die digitale Produktentwicklung von Treibstoff sparenden Motoren für Autos und Motorräder



(pressrelations) - Stuttgart, 12. März 2009 – IBM und Dassault Systèmes bieten mit ihren PLM-Lösungen (Product Lifecycle Management) der Automobilindustrie modernste Technologien und Anwendungen, um virtuelle Produktdesigns zu simulieren, zu berechnen und zu testen. So können Automobilhersteller schneller auf veränderte Kundenanforderungen reagieren und Ingenieure jederzeit auf ihre Designpläne von digitalen Modellen zugreifen. Veränderungen am virtuellen Produkt lassen sich damit weltweit mit Fertigungsstandorten und Partnern teilen. Jüngste Ankündigung hierzu: BMW wird mit einer einheitlichen 3D-PLM-Plattform von IBM und Dassault Systèmes seine Benzin-, Diesel- und Wasserstoffmotoren für Autos, Motorräder und umweltfreundliche Hybridfahrzeuge entwickeln.

Gerade die Automobilindustrie verfolgt derzeit die Strategie, mit intelligenten Technologien ihren Kunden eine neue Klasse an Produkten zu bieten. So will BMW mit der PLM-Plattform von IBM und Dassault Systèmes eine Reihe von Innovations-Projekten realisieren, um für seine Fahrzeuge Treibstoff sparenden Technologien zu entwickeln, sowohl durch Erhöhung des Wirkungsgrades als auch durch „Downsizing“ existierender Konzepte. Basierend auf der PLM-Lösung CATIA werden Ingenieure auch die mechanischen Designs für die neueste Linie umweltfreundlicher Motoren für Hybridfahrzeuge bauen. Mit dieser 3D-PLM-Plattform konsolidiert BMW nicht nur seine Designumgebung, sondern ermöglicht auch den einheitlichen Zugriff auf nur noch ein einziges Referenzmodell sämtlicher Motorendesigns.

„Wir sind überzeugt, dass BMW durch den erweiterten Einsatz unserer 3D-PLM-Lösung über alle Abteilungen hinweg sehr schnell positive Ergebnisse für sich und seine Kunden erzielen wird“, sagt Bruno Latchague, Executive Vice President, Dassault Systèmes. „BMW kann nun alle Design- und Produktentwicklungsaktivitäten auf einer einzigen Plattform vereinen und so einfach und schnell Zulieferer einbinden. Dies ist gerade in Zeiten, in denen der Return on Investment entscheidender denn je ist, ein wichtiger Schritt.“



In der Vergangenheit haben sich Aerodynamiker, Physiker und Ingenieure vor allem auf CAD-Geometrien und versuchsweise Veränderungen verlassen, um neue Motorvarianten zu kreieren. Mit CATIA können die Produktdesigner mannigfaltig technische Anwendungen nutzen, was die Hersteller in die Lage versetzt, virtuelle Masterversionen von Motoren- und Getriebedesigns besser zu nutzen. Ein einziges Referenzmodell, das weltweit in Echtzeit verändert und bearbeitet werden kann, hilft BMW, schnell auf Änderungswünsche der Kunden zu reagieren, und zwar noch bevor Produktions- und Lieferpläne endgültig finalisiert werden. Der Zeitraum zwischen Design und Auslieferung eines neuen Autos kann durch den Einsatz dieser digitalen Technologien halbiert werden.

Mit der PLM-Lösung CATIA hat BMW bisher 22 neue Autos mit Motoren entwickelt, die weniger als 140 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Ein Ergebnis, das den Zielen entspricht, die im Rahmen des Kyoto-Protokolls festgelegt wurden und die Teil des internationalen Abkommens sind, um weltweit die Emission von Treibhausgasen zu verringern.

„Von der einheitlichen PLM-Plattform profitieren nicht nur Automobilhersteller, sondern auch deren Zulieferer und Partner, da sie sich schneller und leichter in den Prozess der digitalen Produktentwicklung einklinken können“, sagt Harald Robok, Leiter IBM PLM Solutions in Europa. „Eine Strategie, mit der es deutlich einfacher wird, sowohl die Produktqualität zu steigern als auch umweltfreundliche und intelligente Technologien zu entwickeln.“


Über Dassault Systèmes
Für mehr Informationen zu Dassault Systèmes besuchen Sie bitte: http://www.3ds.com.


Über IBM
Um mehr über IBM und PLM-Lösungen zu erfahren, besuchen Sie bitte: http://www.ibm.com oder www.ibm.com/solutions/plm

Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland
Leiter PLM Solutions Marketing
Dr. Thomas Wedel
Telefon: (0711) 785-3169
E-Mail: thomas.wedel@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Continental setzt auf IBM Lotus für Messaging und Collaboration Gleichbleibender Lebensstandard im Alter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2009 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77328
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 782 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundliche Motoren mit IBM und Dassault Systèmes entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z