Big Data: OTTO senkt Retourenquote mit Blue Yonder

Big Data: OTTO senkt Retourenquote mit Blue Yonder

ID: 774010

Predictive Analytics



(firmenpresse) - (NL/4126199402) Im Bereich Absatzprognosen arbeitet der Versandhändler OTTO schon seit Jahren erfolgreich mit dem Big-Data-Spezialisten Blue Yonder zusammen. Gemeinsam bearbeiten die Unternehmen nun eine weitere anspruchsvolle Aufgabe: Ursachenforschung für Retouren, um geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

Gemeinsam mit Blue Yonder untersuchte OTTO im Rahmen eines Analyseworkshops Big Data, um systematisch nach Retourentreibern zu suchen. Alexander Pompös, Projektleiter Angebots- und Category-Steuerung bei OTTO: Besonders wichtig war uns die ganzheitliche Betrachtung aller Dimensionen. Der wesentliche Vorteil der Einbindung von Blue Yonder in die Retourenprognose besteht darin, dass erstmals unterschiedliche Datenquellen zum Thema Retouren miteinander verknüpft werden können. Die daraus resultierenden Analysemöglichkeiten bieten viel Potenzial." In den Kategorien Sortiment, Logistik und Kunde wurden wesentliche Retourentreiber bestätigt. Beispielsweise bestellen die Kunden immer mehr Waren zur Auswahl. Das können Artikel in unterschiedlichen Größen oder verschiedenen Farben sein. Häufig bestellen Kunden auch eine Ware wie etwa Blue Jeans in unterschiedlichen Ausführungen oder von mehreren Herstellern. Hier beginnt OTTO derzeit, den spezifischen Nutzen von Predictive Analytics im Retourenmanagement auszuschöpfen: Die Bestätigung bereits bekannter Ursachen für Rücksendungen schafft die Voraussetzungen, um Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Wie sich eine Maßnahme in Prozent am Tag x auf die Retourenquote auswirken wird, verrät die Software. Und: Mit der Lieferzeit steigt die Retourenquote. Auch die werbliche Darstellung eines Artikels wirkt sich unmittelbar auf die Retourenquote aus.

Erkenntnisse in Maßnahmen umsetzen
OTTO kann nun gezielt ansetzen, um die Retourenquote zu senken. So lässt sich der Anteil der Auswahlbestellungen beispielsweise senken, indem der Versandhändler den Kunden bei der Bestellung optimal unterstützt. Auf Basis der Blue-Yonder-Prognosen lässt sich darüber hinaus genau einschätzen, welche Investitionen in eine Verringerung der Lieferzeiten betriebswirtschaftlich sinnvoll sind. Eine Individualisierung, virtuelle Ankleidekabinen sowie eine Erhöhung des Bildanteils führen dazu, dass die Kunden bei ihren Bestellungen seltener daneben greifen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Blue Yonder (www.blue-yonder.com)
Blue Yonder ist der führende Softwareanbieter im Bereich Prognosen und Mustererkennung von Daten kurz Predictive Analytics. Mit genauen Prognosen, in Echtzeit und cloudbasiert, trägt Blue Yonder entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Blue Yonder erkennt in strukturierten und unstrukturierten Daten bisher nicht bekannte Zusammenhänge und Muster. Ursprünglich wurde die Software in der experimentellen Elementarteilchenphysik entwickelt. An den weltgrößten Beschleunigern wie dem CERN lassen sich damit in jeder Sekunde Daten im PetaByte-Bereich auswerten. Diese Leistungsfähigkeit nutzen heute unterschiedliche Wirtschaftszweige in vielfältigen Anwendungen: Dabei liefert die selbstlernende (machine learning) und dynamische Software beispielsweise treffsichere Absatzprognosen und automatische Bestellvorschläge (Auto-Disposition). Sie wird erfolgreich eingesetzt in der dynamischen Preisgestaltung sowie in der Analyse von Kundendaten. Unternehmen sind so in der Lage, Kunden mit individuellen Produktempfehlungen und Angebote anzusprechen sowie wechselwillige Kunden frühzeitig zu identifizieren. Präzise Vorhersagen ermöglichen die vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen und reduzieren so ungeplante Stillstände. Zudem unterstützen die Analysen das Risikomanagement effektiv. Zu den Kunden des im Jahr 2008 gegründeten Unternehmens zählen unter anderem OTTO, dm, vodafone und Crate & Barrel. Bereits dreimal wurde damit der angesehene Data Mining Cup gewonnen. Auch der Cyberchampions Award 2011/12 sowie der Cyber One Award gingen 2012 nach Karlsruhe. Prognosen, die sich ständig und automatisch an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, tragen entscheidend dazu bei, Geschäftsprozesse profitabel sowie zukunftsfähig zu gestalten.



PresseKontakt / Agentur:

Blue Yonder
Dunja Riehemann
Karlsruher Strasse 88
D-76139 Karlsruhe
dunja.riehemann(at)blue-yonder.com
49 (0)721 383 117 36
www.blue-yonder.com



drucken  als PDF  an Freund senden  bpi solutions führt Archivlösung dg hyparchive bei Bahr Modultechnik ein DM Solutions bietet Webhosting für 0 EUR
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774010
Anzahl Zeichen: 2359

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dunja Riehemann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 49 (0)721 383 117 36

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data: OTTO senkt Retourenquote mit Blue Yonder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blue Yonder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blue Yonder informiert: ...

Blue Yonder darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Das Unternehmen wurde von der Technology Review, die deutsche Ausgabe von dem Branchenblatt MIT Technology Review, dieses Jahr als eines der „50 innovativsten Unternehmen Deutschlands 20 ...

Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien ...

(NL/8060370734) Der Karlsruher Predictive-Analytics-Anbieter Blue Yonder ist mit einer eigenen Niederlassung in Großbritannien präsent. Im Rahmen des internationalen Wachstumskurses konnte das Big-Data-Unternehmen Rakesh Harji, international erfahr ...

Alle Meldungen von Blue Yonder


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z