Das Zusammenspiel von PIM, CAD und Produktkonfiguration in vielfältigem Praxiseinsatz
Am 4. März 2009 fand bei unserem Partner KIM in St. Wendel die „eCatalog Conference“ statt. Auf dieser ganztägigen Veranstaltung präsentierte crossbase zusammen mit den Partnern KIM, Plan Software und TraceParts verkaufsfördernde Lösungen, angefangen von der Produkt- und Angebotskonfiguration über den Einsatz von CAD-Bauteilkatalogen bis hin zur automatisierten Erzeugung von Printkatalogen.

(firmenpresse) - Vorträge von Siemens, Häfele, Warema, Bosch Rexroth, Vogel Business Media und Voith Paper zeigten Best Practice Beispiele von Anwendern auf und verdeutlichen den Nutzen. Über 50 Teilnehmer profitierten von der geballten Erfahrung der Softwarehersteller, der industriellen Anwender und lernten die aktuellen Software-Lösungen kennen.
Die crossbase mediasolution GmbH war auf der Konferenz auch mit einem Stand vertreten, um die Neuerungen der eigenentwickelten PIM- und Cross-Media-Lösung dem interessierten Fachpublikum vorzustellen – insbesondere mit dem Fokus auf die Integration von CAD-Daten in das PIM-System:
Integration des KIM 3D CAD Viewers in Onlinekatalogen und CD-ROM Produktkatalogen von crossbase zur Visualisierung und Bereitstellung von 3D und 2D CAD Daten direkt im CAD-Programm.
Automatisierte Aufbereitung von 2D CAD-Zeichnungen zur Verwendung als Katalogillustrationen im EPS-Format.
Bereitstellung von CAD Daten mit kundenorientierter Navigation für CAD-Portale. Dazu werden die Daten aus dem PIM-System über eine Schnittstelle für das CAD-Portal aufbereitet.
Das angenehme Ambiente im Golfhotel hat dazu beigetragen, dass die Teilnehmer untereinander schnell Kontakt fanden und sich gut austauschen konnten. Die Fotos geben ein paar Eindrücke von der Messe und vielleicht sind Sie ja schon nächstes Jahr dabei?
Themen in dieser Pressemitteilung:
pim
pim
system
pim
loesung
cross-media
cross-media-publishing
cross-media-datenbank
cross-media-software
cross-media-hersteller
database-publishing
product-information-management
onlinekatalog
bilddatenbank
ebusiness
produktkonfiguratoren
uebe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
crossbase-Strategie ist es, alle Anforderungen im Umfeld der Produktkommunikation zu erfüllen. Die hoch integrierte PIM-, CMS- und Cross-Media-Lösung ist eine komplett eigenentwickelte und modular aufgebaute Standardsoftware. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Bilddatenbanken über einen Onlineauftritt und einen Onlinekatalog bis hin zur Automatisierung von Printpublikationen und elektronischen Katalogen für das eBusiness.
Gedruckte Verkaufsunterlagen und digitale Medien werden automatisiert aus der zentralen medienneutralen crossbase-Datenbank mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und anderen externen Systemen (wie bspw. CAD-Datenbanken) erstellt. Besondere Merkmale der crossbase-Lösung sind die flexible Anpassbarkeit, der effiziente Übersetzungsprozess und eine markt- und zielgruppenspezifische Produktkommunikation.
Zu den Kunden der crossbase mediasolution GmbH zählen unter anderem die Julius Blum GmbH, fischerwerke GmbH & Co. KG, Ceratizit Austria GmbH, Item GmbH, Belimo Automation Ltd., Walser Industrie- u. Handelsgesellschaft und TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G.
crossbase mediasolution GmbH
Herr Thomas Kern
Otto-Lilienthal-Straße 36
D-71034 Böblingen
Tel.: +49(0)7031/714-720
Fax: +49(0)7031/714-723
E-Mail: t.kern(at)crossbase.de
Internet: www.crossbase.de
Datum: 13.03.2009 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77407
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.03.09
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Zusammenspiel von PIM, CAD und Produktkonfiguration in vielfältigem Praxiseinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
crossbase mediasolution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).