Autobahn A1: Neue Schäden an Rheinbrücke Leverkusen; Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Autobahn A1: Neue Schäden an Rheinbrücke Leverkusen; Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

ID: 774440

Autobahn A1: Neue Schäden an Rheinbrücke Leverkusen; Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen



(pressrelations) -
Düsseldorf - Auf der Leverkusener Rheinbrücke der A1 sind heute aktuell neue Schäden festgestellt werden, die bis auf Weiteres eine sofortige Sperrung für den Schwerverkehr erforderlich machen. Die Autobahnbrücke wird damit für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen gesperrt.

Die Beschilderung für die Sperrung und für die Umleitungen werden zurzeit installiert. Die Verkehrsteilnehmer mit Fahrzeugen über 3,5 Tonnen werden gebeten, bereits jetzt die Rheinquerung Leverkusen im Zuge der A1 weiträumig zu umfahren.

Verkehrsminister Michael Groschek sagte: "Ich bin froh, dass die Bauingenieure von Straßen.NRW die Brücke so gut im Blick haben und Gefahren rechtzeitig erkennen und abwehren. Der Fall zeigt aber auch: Wir müssen uns noch mehr auf den Erhalt der vorhandenen Strecken konzentrieren. Der Bund ist in der Verantwortung: Wir brauchen allein in NRW in den nächsten zehn Jahren 3,5 Milliarden Euro für den Erhalt der Brücken auf den Bundesfernstraßen."

Bei den aktuell festgestellten Schäden handelt es sich um Risse im Anschlussbereich von sieben Querträgern an den Hauptträgern. Die Risse setzen sich bereits in einem ersten Ansatz im Hauptträger fort. Anders als die bisherigen Risse, die in den zurückliegenden Monaten kontinuierlich repariert wurden, ist damit eine gravierendere Schadensstufe erreicht, die zum sofortigen Handeln zwingt.

Wie lange die Sperrung gilt oder ob sie dauerhaft bleiben muss, wird sich erst nach genauerer Untersuchung des Schadensausmaßes ergeben. Entscheidend wird auch sein, ob die Schäden überhaupt noch reparabel sind. Der Landesbetrieb steht mit den zuständigen Stellen (Bezirksregierung, Polizei) in Kontakt, um die Ausschilderung für die Sperrung und die Umleitungen möglichst rasch zu komplettieren und durch Kontrollen das Befolgen der Sperrung sicher zu stellen.


Terminhinweis: Minister Groschek, Michael Heinze (MBWSV) und Dr. Gero Marzahn (Straßen.NRW) beantworten um 14 Uhr vor Ort Ihre Fragen: Ort: rechtsrheinisch: im Kreuz Leverkusen-West unter der A1 Brücke (A59 Autobahnende)




Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW (MBWSV)
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf

Telefon: 0211 3843-1022
Telefax: 0211 3843-9004

Mail: poststelle@mwebwv.nrw.de
URL: http://www.mbwsv.nrw.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Benefizauktion der Financial Times für Reporter ohne Grenzen Linke-Haushälter Michael Leutert will europäische Wirtschafts- und Sozialunion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774440
Anzahl Zeichen: 2747

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z