Feuerwehr-Präsidenten: Hochachtung für alle Retter / Nach Brand von Titisee-Neustadt danken und ko

Feuerwehr-Präsidenten: Hochachtung für alle Retter / Nach Brand von Titisee-Neustadt danken und kondolieren DFV und LFV / Gemeinsame Presseinformation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg

ID: 774451
(ots) - Anlässlich der morgen stattfindenden Trauerfeier
für die 14 Todesopfer des Großbrandes in einer Behinderteneinrichtung
in Titisee-Neustadt erklären die Präsidenten des Deutschen
Feuerwehrverbandes, Hans-Peter Kröger, und des
Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler: "Unser
Mitgefühl gilt allen Angehörigen der Opfer, den Verletzen und allen
anderen Betroffenen dieses schweren Unglücks. Die hohe Zahl der Opfer
und die besondere Tragik ihrer Hilflosigkeit haben uns zutiefst
erschüttert."

Den Rettungskräften sowie allen helfenden Menschen gilt der Dank
der Feuerwehr-Präsidenten von Land und Bund: "Wir sprechen unsere
Hochachtung und unseren Respekt aus vor der Leistung der Frauen und
Männer, die am Montag in Neustadt im Einsatz waren. Dies gilt
stellvertretend namentlich für den Kommandanten Gotthard Benitz und
den Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, die diesen Einsatz
umsichtig und professionell geleitet haben. Den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der betroffenen Einrichtung gilt unsere besondere
Anerkennung. Sie haben selbst unter Lebensgefahr Menschen gerettet."

Kröger und Dr. Knödler betonen: "Die Arbeit der Feuerwehr,
gemeinsam mit allen anderen Kräften, hat trotz aller Tragik auch
gezeigt, dass unsere kommunalen Feuerwehren notwendig und
leistungsfähig sind."

An der morgigen Trauerfeier nehmen der Präsident des
Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler, und
der Vizepräsident Gerhard Lai teil. Für den Deutschen
Feuerwehrverband wird der Vizepräsident Hartmut Ziebs anwesend sein.

Pressekontakt:

Willi Dongus, Telefon (0173) 963 39 61, E-Mail
w.dongus@feuerwehr-bw.de Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Karl-Benz-Straße 19, 70794 Filderstadt Tel. (0711) 12851611, Fax
(0711) 12851615 E-Mail verband@feuerwehr-bw.de



Sönke Jacobs, Telefon (0170) 184 37 87, E-Mail jacobs@dfv.org
Deutscher Feuerwehrverband Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin Tel.
(030) 28 88 48 800, Fax (030) 28 88 48 809 E-Mail info@dfv.org



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 0170-184 37 87
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gold für Bauer's Brotzeit Lesestoff für die besinnliche Zeit - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774451
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehr-Präsidenten: Hochachtung für alle Retter / Nach Brand von Titisee-Neustadt danken und kondolieren DFV und LFV / Gemeinsame Presseinformation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z