Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Wechsel bei Arvato
ID: 774764
Zeiler (RTL) Bernd Buchholz (Gruner + Jahr), Thorsten Thiel
(Prinovis) und jetzt Rolf Buch (Arvato) - die Liste der Top-Manager,
die der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe mit Wohlwollen
des Aufsichtsrates aussortiert, wächst von Monat zu Monat. Rabe
bastelt sich die Bertelsmann-Welt nach einem von ihm selbst
mitgebrachten Baukastenplan zurecht. »Digitale Transformation« steht
auf diesem Plan, »Wachstumsplattformen« und »Wachstumsregionen«. Die
neuen Mitspieler Thomas Hesse (Strategie), Judith Hartmann
(Finanzen), Guillaume de Posch (RTL), Julia Jäkel (Gruner+Jahr) und
bald auch Achim Berg (Arvato) müssen zeigen, dass aus diesem Kasten
ein tragfähiges Gebäude entstehen kann. Die Termine der Bauabnahmen
sind ihnen bekannt. An der Abberufung Rolf Buchs überrascht
allenfalls der Zeitpunkt. Der Sparkurs in der Finanzkrise und der
anschließende Umbau haben die Arvato AG auf profitablem Kurs
gehalten, doch auch eine Reihe interner Verlierer zurückgelassen.
Achim Bergs Neubau beginnt im Keller.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774764
Anzahl Zeichen: 1324
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Wechsel bei Arvato"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).