Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Klimagipfel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Klimagipfel

ID: 775115
(ots) - Die Teilnehmer des UN-Klimagipfels in Katar
haben sich schon vor dem Startschuss darin überboten, die historische
Chance dieses Treffens für den Klimaschutz zu betonen. Doch das
ständige Wiederholen einer These sorgt noch lange nicht dafür, dass
das gewünschte Resultat auch eintritt. Dabei kann jegliches
Gipfel-Ergebnis ohnehin nur symbolischer Natur sein. Zweifel am
ernsthaften Willen aller Beteiligten sind zur Halbzeit der Konferenz
allerdings mehr als berechtigt. Zu unterschiedlich ticken Industrie-
und Schwellenländer. Neue Zahlen zeigen: Die Kluft beim CO2-Ausstoß
wird größer. China und Katar werden sich kaum vom Energiewende-Willen
eines deutschen Ministers beeindrucken lassen. Einen positiven Effekt
wird das Treffen trotzdem haben, weil es erstmals überhaupt in einem
arabischen Land stattfindet. Katar hat den höchsten Pro-Kopf-Ausstoß
an Treibhausgasen weltweit. Die Demonstrationen vor Ort zeigen, dass
die Wut über die Energiepolitik endlich auch dort angeprangert wird.
Wenn das zu einer Debatte führt, ist mehr erreicht als mit einem gut
formulierten Abschlusspapier.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Bundesparteitag Rheinische Post: Gute und schlechte
Abwrackprämien

Kommentar Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775115
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Klimagipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z