Rheinische Post: NRW fordert Abwrackprämie für alte Heizungen

Rheinische Post: NRW fordert Abwrackprämie für alte Heizungen

ID: 775140
(ots) - Die rot-grüne Landesregierung in NRW fordert
vor dem Hintergrund eines drohenden Konjunktureinbruchs eine
Abwrackprämie für alte Heizungen. Das Konjunkturprogramm soll mit
einer höheren Mehrwertsteuer auf Hotelübernachtungen finanziert
werden. "Die Konjunktur läuft nicht an allen Stellen rund. Sollte es
zu einem Stützungsprogramm kommen, wäre eine Abwrackprämie für alte
Heizungen ideal", sagte NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne)
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".
Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) unterstützt seinen
Kabinettskollegen: "Als Wirtschafts- und Handwerksminister kann ich
die Forderung nach einer Abwrackprämie für alte Heizkessel nur
begrüßen, denn sie stärkt die Konjunktur in Nordrhein-Westfalen",
sagte er der Zeitung. Zur Gegenfinanzierung des neuen
Konjunkturprogramms schlagen die NRW-Minister vor, die
Steuerprivilegien für die Hotelbranche zu streichen. Für
Hotelübernachtungen gilt seit 2010 eine ermäßigte Mehrwertsteuer von
sieben Prozent. Remmel sagte der "Rheinischen Post": "Das Geld, das
wir mit diesem Steuergeschenk zum Fenster hinauswerfen, wäre bei
einer solchen Abwrackprämie sinnvoller eingesetzt."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Laschet lehnt Mütterrenten-Vorschlag der Frauen-Union ab/
Designierter CDU-Vize: Mitteldeutsche Zeitung: Liberale
Thüringens FDP-Generalsekretär Kurth wirbt für Brüderle als Spitzenkandidat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775140
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW fordert Abwrackprämie für alte Heizungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z