OV: Gnade der späten Geburt
Thema: Gerechte Rente für Mütter
Von Ruth Honkomp
ID: 775334
weniger wert? Ja, derzeit ist das so in Deutschland. Mütter, deren
Kinder vor 1992 geboren wurden, haben schlichtweg Pech gehabt. Ihnen
steht bei der Anrechnung ihrer Erziehungszeiten nur ein sogenannter
Entgeltpunkt pro Kind zu. Von Kindern, die später geboren wurden,
profitieren die Mütter bei der Berechnung der Rente mit bis zu drei
Entgeltpunkten.
Ein Thema, das die CDU auf ihrem Bundesparteitag in die Bredouille
bringt. Schließlich gebärden sich die Christdemokraten nur zu gern
als Freunde und Förderer der häuslichen Mutterschaft - aber
offensichtlich nur so lange, wie sich so ein Lippenbekenntnis nicht
im Haushalt einer Bundesregierung unter CDU-Beteiligung
niederschlägt. Denn hier geht es nicht um Pfennigfuchserei, sondern
um Milliardenbeträge - nach Berechnungen von CDU-Haushaltsexperten
rund 13 Milliarden Euro.
Geld, das man für die Mütter nicht übrig hat - und das ihnen
später im Portemonnaie fehlen wird. Die CDU-Frauen von der Frauen
Union haben ausgerechnet, was die Ungleichbehandlung in Euro und Cent
ausmachen wird - und sind auf einen Unterschied von 118,12 Euro
(Frauen West) beziehungsweise 121,22 (Frauen Ost) gekommen. Gut, dass
die CDU-Frauen diese Ungerechtigkeit erneut mit Nachdruck auf die
Tagesordnung bringen. Zumal diese Ungleichbehandlung gerade die
Mütter betrifft, die noch nicht mal ansatzweise die heutigen
Möglichkeiten zur Kinderbetreuung nutzen konnten.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775334
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: Gnade der späten Geburt
Thema: Gerechte Rente für Mütter
Von Ruth Honkomp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).