Rheinische Post: Noch mehr Integration

Rheinische Post: Noch mehr Integration

ID: 775948
(ots) - Ein unerwartetes Lob kommt von der
Industrieländerorganisation OECD für Deutschland: Zuwandererkinder
hätten hierzulande bessere Jobchancen als in vielen anderen
entwickelten Ländern - und auch der Anteil Hochqualifizierter unter
den neuen Einwanderern nehme inzwischen zu. Das sind erste kleine
Fortschritte, doch sie täuschen nicht darüber hinweg, dass es mit der
Integration von Migranten oft noch nicht weit her ist. Zuwanderern
gelingt der soziale Aufstieg viel zu selten, zwei Fünftel von ihnen
haben nach wie vor maximal einen Pflichtschulabschluss. Das
Bildungsniveau der Migrantenkinder zu steigern, bleibt die
vordringliche Aufgabe. Das neue Betreuungsgeld, das Kinder aus Kitas
fernhält, wirkt hier sicher kontraproduktiv. Vor allem im
öffentlichen Dienst sind Migranten deutlich unterrepräsentiert. Sie
arbeiten nur halb so häufig als Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter,
Polizisten, Finanzbeamte, Ärzte oder Pfleger wie Kinder von in
Deutschland geborenen Eltern. Bund, Länder und Kommunen müssen
endlich umsteuern und mehr Menschen mit ausländischen Wurzeln
einstellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Vorschlag aus Brüssel, die Jugendarbeitslosigkeit zu verbieten: Rheinische Post: Offene Rechnungen in der Landes-CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2012 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775948
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Noch mehr Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z