Rheinische Post: Wowereit will Maklergebühr auf Vermieter übertragen
ID: 776022
SPD-Vize Klaus Wowereit schließt sich der Maklergebühr-Initiative
seines Hamburger Amtskollegen Olaf Scholz (SPD) an und möchte wie er
die Maklergebühr an die Vermieter übertragen. "Wir stehen dem sehr
aufgeschlossen gegenüber", sagte der SPD-Politiker der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Eine
Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaus in den von Wohnungsnot
betroffenen Großstädten lehnt der Berliner Bürgermeister ab. "Wir
werden den sozialen Wohnungsbau alter Prägung nicht wieder
aufnehmen", sagte er. In Berlin sollen laut Wowereit 30 000 neue
städtische Wohnungen gezielt für Bedürftige gebaut werden. Ziel sei
es, dass die Miete 30 Prozent des Einkommens nicht überschreite. Die
SPD hatte sich zuletzt für die Förderung des Neubaus von Wohnungen in
Ballungsgebieten, die Bedürftigen zugute kommen sollen, stark gemacht
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776022
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wowereit will Maklergebühr auf Vermieter übertragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).