Cloud erweitert Inventur-Horizont

Cloud erweitert Inventur-Horizont

ID: 776218

Stadtwerke Bad Nauheim senken Inventuraufwand von 130 auf 35 Stunden mithilfe der Cloud-Variante der Stichprobeninventur-Software INVENT Xpert von INFORM



(firmenpresse) - Aachen, 04. Dezember 2012 - Jahresende ist Inventurzeit, so auch bei den Stadtwerken Bad Nauheim: Um die bei einer Vollerhebung üblichen Lagersperrzeiten, hohen Zählaufwand und zusätzliche Personalkosten zu vermeiden, führen die Stadtwerke jetzt eine permanente Stichprobeninventur in der Cloud durch. Bei dem gesetzlich anerkannten Verfahren sind nur noch wenige Artikel oder Lagerplätze zu zählen. Dank der Stichprobeninventur-Software INVENT Xpert von INFORM müssen die Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Nauheim GmbH nur noch 598 statt 2.216 Artikel zählen. Dadurch hat sich der Inventuraufwand von 130 auf 35 Stunden reduziert. Durch die Bereitstellung in der Cloud ist zudem ein schneller und flexibler Zugriff auf den Inventurbericht möglich. Anfangsinvestitionen und Lizenzkosten für herkömmliche Software weichen einer einmaligen Nutzungsgebühr pro Inventur.

Die erste Web-basierte Stichprobeninventur führten die Stadtwerke Bad Nauheim im Dezember 2011 durch. Für Reparaturen, Instandhaltungen und Neubaumaßnahmen wie auch für Privathaushalte oder Unternehmen hält das kommunale Versorgungsunternehmen 2.216 Artikel in seinem Lager vor. Bei diesen Artikelmengen bedeutete die bis 2010 gängige Vollerhebung einen hohen Zeit- und Personalwand. "Im direkten Vergleich mit der Vollinventur hat sich unser Aufwand deutlich reduziert. Während früher acht Mitarbeiter insgesamt 130 Stunden lang gezählt haben, wickeln wir die Inventur heute zu fünft in gerade einmal 35 Stunden ab. Das entspricht einer reinen Zeitersparnis von 73 Prozent", kommentiert Simone Güldner, Leiterin Rechnungswesen und Controlling bei den Stadtwerken Bad Nauheim.

Cloud schafft mehr Flexibilität
Die Entscheidung für die Cloud-Variante von INVENT Xpert trafen die Stadtwerke Bad Nauheim bewusst. Cloud Computing bedeutet, Software direkt über das Internet zu beziehen und zu nutzen. Zeitraubende und kostenintensive Softwareinstallationen, Wartungen und Systemupdates entfallen. "Wir können durch die Cloud-Software schnell und einfach auf neueste Technologiestandards zugreifen und immer mit der aktuellsten Softwareversion arbeiten", erklärt Güldner. Bei der On-Demand-Version von INVENT Xpert weichen Anfangsinvestitionen und Lizenzkosten einer einmaligen Nutzungsgebühr pro Inventur. Gerade für IT-Anwendungen, die nur einmal im Jahr zum Einsatz kommen - wie eine Inventur-Software - bietet Cloud Computing deshalb eine sinnvolle Alternative.



Die Stadtwerke Bad Nauheim erhalten ihre Datenbasis, mit einer Auflistung aller Artikelstämme und Bestände, nach wie vor aus ihrem IT-System. Diese Buchdaten werden an INFORM übermittelt. INVENT Xpert errechnet daraufhin den Stichprobenumfang, die Schichteinteilung und die aufzunehmenden Inventurpositionen. Nachdem die Stadtwerke die Inventur mit nur noch wenigen Stichproben durchgeführt haben, startet INVENT Xpert mit der Hochrechnung des Lagerbestands. Die Ergebnisse können die Inventurverantwortlichen anschließend einfach über das Internet abrufen.

Der vollständige Anwenderbericht und Bildmaterial sind ab sofort unter inform@maisberger.com verfügbar.

Wie funktioniert die Stichprobeninventur? Welche Vorteile bietet dabei Cloud Computing? Antworten darauf liefert das folgende Video: http://www.inform-software.de/produkte/invent-xpert/video/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INFORM GmbH
INFORM ist spezialisiert auf Softwaresysteme, die nicht bloß Daten verwalten, sondern "mitdenken" und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic, Operations Research und Statistik, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion sowie der Material- und Warenwirtschaft. Die über 400 Mitarbeiter der INFORM betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen.
Mehr über INFORM erfahren Sie unter: http://www.inform-software.de/


Stadtwerke Bad Nauheim GmbH
Die Stadtwerke Bad Nauheim GmbH ist ein 100%iges kommunales Versorgungsunternehmen und versorgt ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten zuverlässig mit Erdgas, Strom, Wasser und Wärme. Das Unternehmen bietet ein kunden- sowie bedarfsorientiertes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für Privatkunden sowie lokal ansässige Gewerbebetriebe in der Region. Die Stadtwerke bilden jedes Jahr Fachkräfte im gewerblichen sowie kaufmännischen Bereich aus.
Weitere Informationen unter: www.stadtwerke-bad-nauheim.de



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Christian Thomas
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
inform(at)maisberger.com
089-419599-17
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  cinemizer OLED: Die richtige Winterausrüstung für Gamer hmmh gewinnt Pitch um FUN FACTORY
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776218
Anzahl Zeichen: 3515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Walter
Stadt:

Aachen


Telefon: 02408 / 9456 - 1233

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud erweitert Inventur-Horizont"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM optimiert Werksverkehr bei MAN ...

INFORM implementiert bei MAN Truck und Bus sein Transportleitsystem zur Steuerung des innerbetrieblichen Werkverkehrs. Am Produktionsstandort in München führt der international führende Hersteller von Nutzfahrzeugen die INFORM-Software SyncroTESS ...

Alle Meldungen von INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z