Top-Kongress: IT-Technologien verändern die Automobilindustrie

Top-Kongress: IT-Technologien verändern die Automobilindustrie

ID: 776258

Der größte IT-Kongress der Automobilindustrie findet am 7. März 2013 im Rahmen derCeBIT in Hannover statt. Hochkarätige Referenten undüber 500 Teilnehmer diskutierenüber die technologische Zukunft der Automobilbranche.



500 Teilnehmer - Top-Referenten - Der IT-Gipfel der Automobilindustrie500 Teilnehmer - Top-Referenten - Der IT-Gipfel der Automobilindustrie

(firmenpresse) - Lars Thomsen ist einer der profiliertesten Zukunfts- und Trendforscher. Als Referent auf dem automotiveIT Kongress am 7. März 2013 während der CeBIT spricht Thomsen über die Megatrends und Tipping Points, die im nächsten Jahrzehnt die Automobilindustrie verändern.

Die Informationstechnologie spielt dabei eine zentrale Rolle: ,,IT-Technologien verändern die Automobilindustrie" heißt deshalb das Leitthema des automotiveIT Kongresses, der als automotiveDAY zum wichtigsten IT-Gipfel der Automobilindustrie und mit zuletzt 500 Teilnehmern meistbesuchten Kongress der weltgrößten IT-Messe CeBIT wurde.

Trendforscher Thomsen ist einer der 10 Top-Referenten des Kongresses, darunter Porsches Finanzvorstand Lutz Meschke, die CIO"s von Audi, Daimler, Magna und Porsche sowie Mercedes-Benz Marketingchef Philipp Schiemer. Sie berichten über aktuelle Erfahrungen und Pläne etwa zur weltweiten Vernetzung von Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden oder Benchmarking im Auftrags- und Kundenmanagement.
Hochkarätig ist auch das Publikum: Entscheider aus dem gesamten Spektrum der Automobil- und einschlägigen IT-Branche. Im Meinungsaustausch mit den Referenten und untereinander machen sie den Kongress zum führenden automobilen IT-Ideengipfel in Deutschland, knüpfen beim Netzwerken neue und vertiefen alte Kontakte.

Diese Top-Executives referieren auf dem automotiveIT Kongress am 7. März 2013 im Saal 1 des Convention Centers auf den CeBIT:

- Keynote: Lutz Meschke (CFO) und Dr. Sven Lorenz (Leiter IT-Systeme); Porsche
- Mattias Ulbrich (CIO Audi)
- Michael Gorriz (CIO Daimler)und Philipp Schiemer (Marketingchef Mercedes-Benz Pkw)
- Lars Thomsen (Chief futurist, future matters)
- Dirk Schürmann (Leiter Automotive HP)
- Christian Mezler-Andelberg (CIO Magna Steyr)
- Dr. Hagen Radowski (Partner MHP)
- Luz G. Mauch(Senior Vice President Automotive T-Systems

Bis zum 31.12. profitieren Sie von attraktiven Frühbucherkonditionen. Weitere Informationen zum Kongress finden Sie auf automotiveIT.eu




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die IT ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT bietet mit dem als Fachmedium des Jahres ausgezeichnetem Magazin, dem deutschen und internationalen Online-Auftritten und dem weltweit größten IT-Kongress der Automobilindustrie Top-Entscheidern die umfassende Community zum Thema.



PresseKontakt / Agentur:

Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Mauerstraße 4
30539 Pattensen
ortlepp(at)automotiveit.eu
05101-99039-60
http://www.automotiveIT.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Tür/Fenster-Sensor von Fibaro macht das Smart Home effizient BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2012 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776258
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Ortlepp
Stadt:

Pattensen


Telefon: 05101-99039-60

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 916 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Top-Kongress: IT-Technologien verändern die Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media-Manufaktur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

carIT-Kongress 2016: Die Gewinner der Startup Factory ...

Lösungen für die Mobilität der Zukunft kommen nicht nur aus den Entwicklungslaboren großer Auto-Konzerne, sondern sind Kernanliegen unzähliger kreativer und agiler Jungunternehmen. Die Innovationskraft von Startups aus der Mobilitätsbranche ist ...

carIT-Kongress 2016: Die IT für die Mobilität von morgen ...

Die Mobilität der Zukunft ist ohne Zweifel digital. Egal ob das vernetzte Auto, automatisiertes Fahren oder Elektromobilität - alles baut auf digitalen Technologien und Geschäftsmodellen auf. Für die neuen Formen der Fortbewegung müssen stabile ...

Alle Meldungen von Media-Manufaktur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z