Shoppen und Aufklären – Regenbogen e.V. eröffnet Online-Sozialkaufhaus
ID: 77675
Shoppen und Aufklären – Regenbogen e.V. eröffnet Online-Sozialkaufhaus

(firmenpresse) - Der Saarbrücker Regenbogen e.V., der sich bereits seit langem einen Namen in der HIV- und AIDS-Aufklärung gemacht hat, hat seine Webseite ausgebaut und eröffnet am 01. April 2009 einen Online-Shop. Zielgruppe des Sozialkaufhauses im Internet sind vornehmlich Menschen mit niedrigem Einkommen und solche, die an HIV beziehungsweise AIDS erkrankt sind. Geschäftsführer des Sozialmarktes wird der bisherige erste Vorsitzende des Regenbogen e.V., Jan Schwertner.
Lebensmittel, Drogerieartikel, Haushaltsbedarf, Restbestände aus Tombolas oder Merchandisingartikel – die Angebote des neuen online-Sozialmarktes sind vielfältig. „Unser Ziel ist es, einerseits Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit zu geben, sich im Internet zu kleinen Preisen mit Produkten des täglichen Bedarfs zu versorgen“, erläutert Jan Schwertner, neuer Geschäftsführer des Sozialmarktes. Gleichzeitig wollen er und seine Mitstreiter die Möglichkeit nutzen, Berührungsängste abzubauen und auch solche Menschen über HIV und AIDS aufzuklären, die mit diesem Thema bisher nicht in Berührung gekommen sind. „Shoppen und aufklären – das ist das Motto unseres neuen Angebotes“, so Schwertner.
Dass die Angebotspalette mit jedem anderen Internetangebot problemlos mithalten kann, ist vor allem einer Vielzahl von Sponsoren zu verdanken, die dem Regenbogen e.V. die unterschiedlichen Waren zu sehr günstigen Konditionen oder teilweise sogar völlig kostenfrei zur Verfügung stellen. Aber nicht nur Firmenspenden, auch Sachspenden von Privatpersonen oder Vereinen und Kirchengemeinden werden gerne entgegengenommen, wie Schwertner betont. Sämtliche Erlöse des Verkaufs fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Regenbogen e.V., der sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der HIV- und AIDS-Aufklärung engagiert.
Wer das neue Angebot nutzen möchte, sollte eine Bescheinigung über sein niedriges Einkommen beziehungsweise über seine HIV- oder AIDS-Erkrankung an den Regenbogen e.V. faxen, die bestellte Ware wird dann bequem per Post nach Hause geliefert. Erreichbar ist das Sozialkaufhaus im Internet unter der Adresse http://www.egostore.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Regenbogen e.V.
Grubenweg 3
66123 Saarbrücken
Telefon: 0681 - 9602136-0
Internet: www.stopaids.de
Internet: www.vergissaidsnicht.de
Datum: 16.03.2009 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77675
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Schüßling
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681 / 9602136 - 14
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shoppen und Aufklären – Regenbogen e.V. eröffnet Online-Sozialkaufhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regenbogen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).