Rheinische Post: Prominente Unternehmen tragen Klagen gegen ThyssenKrupp mit

Rheinische Post: Prominente Unternehmen tragen Klagen gegen ThyssenKrupp mit

ID: 776840
(ots) - Zwei zivilrechtliche Klagen gegen ThyssenKrupp
auf Schadenersatz durch das sogenannte Aufzugskartell vor dem
Berliner Landgericht werden von einer Reihe großer Unternehmen und
Städte mitgetragen. Dies berichtet die "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe). Bei den Bauunternehmen handelt es sich demnach um
Hochtief, Bilfinger, Strabag und Züblin. Beim zweiten Verfahren
klagen nach Informationen der Zeitung aus Justizkreisen der
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), die Stadtwerke München, die
Berliner Verkehrsbetriebe, die Dortmunder Stadtwerke, die Kölner
Verkehrsbetriebe oder auch die Hamburger - ebenso die Städte München,
Nürnberg und Köln. Insgesamt geht es bei beiden Klagen laut Berliner
Landgericht um die Summe von 71 Millionen Euro. Alle Kläger gehen
davon aus, dass ihnen wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, weil
ThyssenKrupp gemeinsam mit anderen Unternehmen jahrelang die Preise
und Lieferbedingungen für Aufzüge und Rolltreppen abgesprochen habe.
Dafür hat ThyssenKrupp auch bereits eine Kartellbuße von 320
Millionen Euro kassiert. ThyssenKrupp erklärt zu dem Verfahren, man
müsse vor Gericht zunächst prüfen, ob überhaupt Schaden entstanden
ist und wie hoch er ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kanzlerin-Wahlverein - ein Kommentar von CHRISTIAN KERL Frankfurter Rundschau: Zum Klimagipfel in Doha:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776840
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Prominente Unternehmen tragen Klagen gegen ThyssenKrupp mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z