Öffentliche Sitzung des Unterausschusses Neue Medien: 'Open Data - Aktivitäten zur Errichtung

Öffentliche Sitzung des Unterausschusses Neue Medien: 'Open Data - Aktivitäten zur Errichtung eines Bund, Länder und Kommunen übergreifenden Portals'

ID: 776860

Öffentliche Sitzung des Unterausschusses Neue Medien: "Open Data - Aktivitäten zur Errichtung eines Bund, Länder und Kommunen übergreifenden Portals"



(pressrelations) -
Zeit: Montag, 10. Dezember 2012, 13 Uhr

Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 600

In der öffentlichen Sitzung wollen sich die Mitglieder des Unterausschusses einen Überblick verschaffen, wie weit die Aktivitäten gediehen sind, ein Bund, Länder und Kommunen übergreifendes Portal einzurichten. Die Bundesregierung soll berichten und einen Ausblick geben. Die Abgeordneten interessieren damit im Zusammenhang stehende Fragen zu technischen Standards, Datenschutz, Geheimschutz und zur Sicherung von Rechten Dritte.

Als Experten stehen dem Unterausschuss Neue Medien zur Verfügung:

?Dr. Alexander Dix, Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
?Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Die Tagesordnung und weitere Informationen über das Gremium sind im Internet unter: http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a22/a22_neue_medien/oeffentliche_Sitzungen/28-open_data/index.html zu finden.

Interessierte Zuhörer werden gebeten, sich bis spätestens 7. Dezember 2012 mit Namen und Geburtsdatum beim Sekretariat des Aus¬schusses anzumelden (kulturausschuss@bundestag.de oder Tel. 030- 227-37773). Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Anmeldung aus Kapazitätsgründen nicht immer den Zugang garantieren kann.

Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine Akkreditierung der Pressestelle.

Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Mobiltelefone ausschalten!


Pressekontakt:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin


Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Plus Gruppe führt die ältere Generation gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen an das mobile Internet heran Weihnachtsspecial: BB-ONE.net verschenkt 50x PREMIUM MicroSites, die Zuckerspur fürs eBusiness
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776860
Anzahl Zeichen: 2532

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Sitzung des Unterausschusses Neue Medien: 'Open Data - Aktivitäten zur Errichtung eines Bund, Länder und Kommunen übergreifenden Portals'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z