Rheinische Post: Merkel denktüber neue Konstellationen nach

Rheinische Post: Merkel denktüber neue Konstellationen nach

ID: 776926
(ots) - Die CDU hat das Mandat über ihre Zukunft der
Parteivorsitzenden Angela Merkel übertragen. Die Christdemokraten
statteten ihre Chefin mit einem Rekordergebnis aus, damit sie ihnen
bei der nächsten Bundestagswahl ein Ergebnis sichert, das die CDU
wieder zur Kanzlerpartei macht. Merkel hat auch freie Hand bei der
Auswahl künftiger Koalitionspartner. Dass die FDP dabei nur eine,
wenn auch die bevorzugte Wahl der Kanzlerin ist, machte die
Vorsitzende mit ihrer feinen Spitze deutlich, wonach die Liberalen
für die CDU eine Prüfung Gottes seien. Das Verhältnis zwischen den
beiden Wunschpartnern ist mittlerweile so unterkühlt, dass nur wenige
einem Ende dieses Bündnisses nachtrauern würden. Darin liegt freilich
auch die größte Gefahr für Merkel, die innerparteilich auf dem
Höhepunkt ihrer Macht angekommen ist. Denn mit der freien Auswahl der
Koalitionspartner wird ihre Politik noch ein Stück beliebiger.
Darunter leidet nicht zuletzt der größte Landesverband NRW, dessen
Vorsitzender das schwächste Ergebnis unter den Stellvertretern
Merkels eingefahren hat. Hier hat die CDU-Chefin neben
Baden-Württemberg die größte Baustelle.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Giftgas und rote Linien Schwäbische Zeitung: Israel darf kritisiert werden - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2012 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776926
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkel denktüber neue Konstellationen nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z