IBM führt den Gartner Magic Quadrant für Data Center Outsourcing Services in Westeuropa an

IBM führt den Gartner Magic Quadrant für Data Center Outsourcing Services in Westeuropa an

ID: 77728

IBM führt den Gartner Magic Quadrant für Data Center Outsourcing Services in Westeuropa an



(pressrelations) - Armonk, USA / Stuttgart, 16. März 2009 – IBM wird vom Analystenhaus Gartner zu den führenden Anbietern von Data Center Outsourcing Services im westeuropäischen Markt gezählt. Die Gartner-Analysten ordnen, in ihrem im Februar 2009 erschienenen Report „Magic Quadrant for Data Center Outsourcing Services, Western Europe“, IBM als Leader in den sogenannten magischen Quadranten ein.

IBM hat strategisch investiert, um ein Portfolio von leistungsfähigen und flexiblen Servicelösungen zu entwickeln. Dieses ermöglicht Kunden aller Größen und Branchen, schnell und verlässlich einen geschäftlichen Nutzen zu erzielen. Gleichzeitig hat IBM ein Delivery-Netzwerk aufgebaut, das weltweit über 80 strategische Standorte umfasst und tausende Kunden bedient. Durch diese Global Delivery-Ressourcen differenziert sich IBM im Markt. Sie sind Schlüsselkomponenten der IBM Strategie als global integriertes Unternehmen. Neben der Infrastruktur bietet IBM seinen Kunden aber auch umfassende Services, Prozesse, Tools und langjährige Erfahrungen aus erfolgreichen Kundenprojekten. Das ermöglicht Outsourcing-Kunden einen weltweiten Ressourcenpool zu nutzen, um damit die Folgen der gegenwärtig wirtschaftlich schwierigen Situation abzumildern und sich für die Zukunft zu positionieren.

„Das Ergebnis der Studie zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind unsere weltweit führende Position auf dem Outsourcing-Markt auch auf lokaler Ebene auszubauen. Mit unserem breiten Angebot bieten wir unseren Kunden in der derzeitigen Wirtschaftslage attraktive Services. Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und das schafft finanzielle Spielräume,“ so Stefan Riedel, IBM Vice President für Strategic Outsourcing in Deutschland. „Unsere Kunden wenden sich nicht nur an uns, um ihre Kostensituation und ihre Liquidität zu optimieren, sondern auch ihre Innovationstärke zukünftig sicherzustellen. Beide Zielsetzungen lassen sich mit Outsourcing relativ kurzfristig erreichen.“



Die Gesamteinschätzung der Studie basiert auf den beiden Dimensionen „Ganzheitlichkeit der Vision“ (Marktverständnis, Sales und Offering Strategie, Business Modell, Innovation und geographische Strategie) und „Fähigkeit zur Umsetzung“ (angebotene Services und Kompetenzen, umfassende Durchführbarkeit, Verkaufsabwicklung und Preisbildung, Marktanpassung, Erfolgs- und Erfahrungsgeschichte sowie Kundenerfahrung).

Über Strategic Outsourcing
Mit Strategic Outsourcing unterstützt IBM seine Kunden beim Management und Betrieb von Anwendungen und IT-Systemen. Das Portfolio besteht aus einer breiten Palette von modularen Komponenten, die flexibel in Abhängigkeit von Anforderungen der Kunden zusammensetzen werden können. Die IBM Deutschland bietet außerdem ein flexibles IT-Outsourcing für mittelständische Unternehmen an. IBM Data Center Outsourcing Services bieten komplette Services für Anwendungs- und Infrastruktur-Outsourcing in Mainframe- und Midrange-Server-Umgebungen verschiedener Anbieter sowie weitere Services wie Enduser-, Network- Archiving- und Security-Services.

Mehr Informationen über IBM finden Sie unter: www.ibm.de

Über den Magic Quadrant
Der „Magic Quadrant“ ist seit 2009 von Gartner urheberrechtlich geschützt und darf nur mit Genehmigung verwendet werden. Der Magic Quadrant ist eine grafische Aufbereitung eines Markts zu einem bestimmten Zeitpunkt und für einen fest definierten Zeitraum. Er veranschaulicht eine von Gartner durchgeführte Anbieter-Analyse in einem Marktsegment nach von Garnter selbst definierten Kriterien. Dabei unterstützt Gartner weder die im Magic Quadrant bewerteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, noch empfiehlt das Unternehmen den Nutzern, ausschließlich die im Leader Quadrant positionierten Anbieter in Betracht zu ziehen. Der Magic Quadrant stellt ausschließlich einen Indikator dar und ist nicht als eine konkrete Handlungsaufforderung gedacht. Gartner übernimmt für die Analysewerte keine Gewähr – weder offenkundig noch stillschweigend –, einschließlich jeglicher Mängelgewährleistung oder Eignung für einen besonderen Zweck.


Informationen für Journalisten:
Hans-Juergen Rehm
IBM Kommunikation/Communications
E-Mail: hansrehm@de.ibm.com
Tel: +49-711-785-4148
Mob: +49-171- 55 66 940
Fax: +49-711-785-1078

Michaela Hudi
IBM Kommunikation/Communications
IBM Global Technology Services
E-Mail: michaela.hudi@de.ibm.com
Tel: +49-711-785-4787

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der nächste Schritt auf der Karriereleiter: Das 'Corporate Service Corps' Neue Version Conigmaâ„¢ CCM  V3.3 mit umfangreichen Verbesserungen verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77728
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM führt den Gartner Magic Quadrant für Data Center Outsourcing Services in Westeuropa an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z