Potenzial für die klinische Anwendung: Auszeichnungen in der Medizininformatik

Potenzial für die klinische Anwendung: Auszeichnungen in der Medizininformatik

ID: 777512

Potenzial für die klinische Anwendung: Auszeichnungen in der Medizininformatik



(pressrelations) -
Die Fachgruppe "Visual Computing in Biologie und Medizin" der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat Ende November 2012 im Rahmen der 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e.V. zum fünften Mal den Karl-Heinz-Höhne-Preis (MedVis-Award) verliehen. Das Preisgeld wurde vom Münchener Medizintechnikunternehmen Brainlab gestiftet.

Ausgezeichnet werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die mit ihren Arbeiten wichtige Beiträge in Diagnose, Planung und Intervention auf Basis bildgebender Verfahren in der Medizin leisten. Eine Jury aus 20 Mitgliedern unter Leitung von Dr. Stefan Zachow (Zuse-Institut Berlin) und Jun.-Prof. Dorit Merhof (Universität Konstanz) hat 17 Einreichungen in einem zweistufigen Verfahren bewertet.
  • Den 1. Preis erhält Rocco Gasteiger (Universität Magdeburg) in Anerkennung seiner Forschungsarbeiten zur visuellen Exploration von Strömungsphänomenen in cerebralen Aneurysmen.
  • Der 2. Preis geht an Silvia Born (Universität Leipzig) und würdigt ihre Forschungsarbeiten zur verbesserten Visualisierung von charakteristischen Strömungsphänomenen, die aus zeitabhängigen MRT Aufnahmen extrahiert werden.
  • Den 3. Preis teilen sich Kate Gavaghan (Universität Bern) für ihre Arbeit zur intraoperativen Visualisierung und Rostislav Khlebnikov (Technische Universität Graz) für seine Arbeite zur Planung von Zugangspfaden bei minimalinvasiven Operationen.
Es ist sehr erfreulich, dass in diesem Jahr zwei Frauen mit dem Medvis-Award ausgezeichnet werden.

Bei Veröffentlichung Beleg erbeten.


Kontakt:
Dr.-Ing. Stefan Zachow
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin
Abteilung: Visualisierung Datenanalyse - AG Medizinische Planung
Takustraße 7
14195 Berlin
http://www.zib.de/de/visual/medizinische-planung.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Dr.-Ing. Stefan Zachow
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin
Abteilung: Visualisierung & Datenanalyse ? AG Medizinische Planung
Takustraße 7
14195 Berlin
http://www.zib.de/de/visual/medizinische-planung.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Facebook und Datenschutz: Reden ist Silber, Schweigen gefällt mir! Es gibt noch viel zu tun: Wilken präsentiert Vielfalt von Lösungsangeboten auf der E-world 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777512
Anzahl Zeichen: 2226

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potenzial für die klinische Anwendung: Auszeichnungen in der Medizininformatik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Informatik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NSA: Back-Doors in 80.000 strategischen Servern weltweit ...

Bonn, 23. September 2013 Nachrichtendienste haben eine Infrastruktur geschaffen, mit der sie das gesamte Internet und jede über öffentliche Netze abgewickelte Telefon- und Handy-Kommunikation überwachen sowie gespeicherte und übertragen ...

Alle Meldungen von Gesellschaft für Informatik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z