Es gibt noch viel zu tun: Wilken präsentiert Vielfalt von Lösungsangeboten auf der E-world 2013
Breite Themenpalette vom HKNRüber SEPA bis zu neuer Lösung für DirektvermarkterE-world 2013 - 5. bis 7. Februar 2013 in Essen - Halle 3, Stand 131
Die Direktvermarkter sind Teil der Energiewende: Sie stehen für eine effektive und direkte Belieferung von Kunden, die grünen Strom beziehen wollen. Oder sie vermarkten für die Grünstromproduzenten deren Strom an der Börse. Mit der neuen Anwendung berücksichtigt Wilken zahlreiche spezifische Anforderungen wie beispielsweise den Ausweis von Erzeugungs- und Bezugskosten, Markt-, Management- oder Flexibilitätsprämien, den EEG/Grün-stromnachweis oder die monatliche Wechselmöglichkeit zwischen Direktvermarktung und EEG-Vergütungsmodell. Damit erhält der Anwender einen schnellen Überblick über die Wirtschaftlichkeit eines Kunden oder eines Vertriebswegs und wird bei der flexiblen Gestaltung von Abschlägen, bei der Neuaufnahme weiterer Erzeuger sowie bei der Endabrechnung unterstützt.
Einspeisemanagement und Dividendenbuchhaltung für Energieparks
Ein weiteres Thema auf der E-world ist das neue Einspeisemanagement: Hier zeigt Wilken, wie sich über eine zentrale Anlagenverwaltung die Abrechnung von EEG- und KWK-G-Anlagen deutlich vereinfachen lässt. Über das neue ENER:GY-Modul werden alle EEG-, KWK- und sonstige Einspeiser komplett mit ihren Stammdaten erfasst. Die Abrechnung, zu der auch die Zuordnung zu den entsprechenden EEG-Vergütungskategorien gehört, erfolgt komplett über die an der Anlage hinterlegten Daten. Die mühsame Abbildung der EEG-Abrechnung über eigene Tarife, wie sie in anderen Systemen durchaus noch üblich ist, entfällt. Zudem präsentiert Wilken eine Lösung, mit der sich Genossenschaften oder anderen Betreibergemeinschaften managen und vor allem die Ausschüttung der Dividenden einfach verwalten lassen.
SEPA, E-Bilanz, Inkasso & Co.
Als Spezialist für betriebswirtschaftliche Anwendungen zeigt Wilken, wie sich die neuen Anforderungen an das Rechnungswesen möglichst einfach und schnell implementieren lassen. Dabei bietet sich Energieunternehmen die Chance, im Zuge der SEPA-Umstellung zugleich ein professionelles Debitorenmanagement einzuführen, über das sich auch die Inkasso-Prozesse optimieren lassen. Für die Umsetzung der neuen E-Bilanz präsentiert Wilken ein eigenes Vorgehensmodell, mit dem auch die energiespezifischen Taxonomien einfach und schnell abgebildet werden können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Wilken Unternehmensgruppe
Seit 1977 beschäftigt sich Wilken mit der Entwicklung und dem Vertrieb von ERP-StandardSoftware. Mit mehr als 440 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Vom Ulmer Stammsitz aus steuert die Wilken GmbH die Unternehmensgruppe und übernimmt zentrale Funktionen wie Software-Entwicklung, Produktmanagement sowie Marketing. Sie führt als "Holding" die Tochterunternehmen Wilken AG (Freidorf, Schweiz), Wilken Neutrasoft GmbH (Greven, Energiewirtschaft), Wilken Entire AG (Ulm, Sozialwirtschaft), Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm, Rechenzentrums-Services) und Wilken Informationsmanagement GmbH (München, Dokumentenmanagement). Die Unternehmensgruppe erzielte 2011 einen Umsatz von über 47 Millionen Euro im Jahr.
Press'n'Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
+49 731 962 87-29
http://www.press-n-relations.com
Datum: 05.12.2012 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777521
Anzahl Zeichen: 3689
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Pagel
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 96 50-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es gibt noch viel zu tun: Wilken präsentiert Vielfalt von Lösungsangeboten auf der E-world 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).