Rheinische Post: Kommentar: Donnerschlag bei ThyssenKrupp

Rheinische Post: Kommentar: Donnerschlag bei ThyssenKrupp

ID: 777862
(ots) - Der erzwungene Rücktritt von drei Vorständen
beim einst so mächtigen Konzern ThyssenKrupp war fast unvermeidbar:
Erstens ist der Dax-Konzern wirtschaftlich wegen des katastrophalen
Engagements in Brasilien und den USA so angeschlagen, dass ein
Aufräumen auch in der obersten Etage notwendig war - fast unabhängig
von wirklicher Schuld. Zweitens hat die Flut immer neuer Skandale
rund um Kartelle, Luxusreisen, Bestechung und Kungelei das
Unternehmen praktisch gezwungen, einen radikalen Neuanfang zu wagen.
Da ist es ein interessantes Zeichen, dass die verbleibenden Vorstände
Heinrich Hiesinger (Chef) und Guido Kerkhoff (Finanzen) jeweils nicht
einmal zwei Jahre dabei sind und dass in IG-Metall-Mann Oliver
Burkhard auch der künftige Personalchef von außen kommt. Und drittens
sorgt der große Donner für Klarheit bezüglich der internen
Machtverhältnisse. Die Zeit ist vorbei, dass Aufsichtsratschef
Gerhard Cromme die einzig entscheidende Person im Konzern war. Der
Aufsichtsrat hat klar erklärt, dass die Personalveränderungen mit
Vorstandschef Hiesinger eng abgestimmt waren. Im Klartext: Dem
früheren Siemens-Mann ist der Befreiungsschlag gelungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Worauf wartet die BaFin? Kommentar zur BHF-Bank von Bernd Wittkowski Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Versicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2012 - 21:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777862
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Donnerschlag bei ThyssenKrupp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z