Außenminister Westerwelle zu Ägypten: Differenzen im Dialog lösen
ID: 778467
Außenminister Westerwelle zu Ägypten: Differenzen im Dialog lösen
Außenminister Westerwelle erklärte heute (06.12) zur Lage in Ägypten:
Ich bin bestürzt über die Nachrichten aus Kairo. Gewalt ist kein Mittel der innenpolitischen Auseinandersetzung. Ich appelliere an alle Seiten, Besonnenheit und Vernunft walten zu lassen.
Dieser Verfassungsprozess soll dazu dienen, dass das ägyptische Volk, dass Ägypten geeinigt wird. Zunehmend aber erleben wir, dass eine gesellschaftliche politische Spaltung damit verbunden ist. Das betrachten wir mit sehr großer Besorgnis.
Die politischen Differenzen müssen in Ägypten im Dialog gelöst werden. Wir rufen alle Beteiligten in Ägypten dazu auf, in den Dialog einzutreten und auf eine politische Lösung hinzuarbeiten, damit diese Kontroverse auch überwunden werden kann.
Die Herrschaft des Rechts und eine Politik, die alle gesellschaftlichen Gruppen einbezieht, ist es, was Ägypten jetzt braucht.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 06.12.2012 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778467
Anzahl Zeichen: 1450
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenminister Westerwelle zu Ägypten: Differenzen im Dialog lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).