Europa vor der Tür: Bildung, Soziales und Zivilgesellschaft

Europa vor der Tür: Bildung, Soziales und Zivilgesellschaft

ID: 778468

Europa vor der Tür: Bildung, Soziales und Zivilgesellschaft



(pressrelations) -
EU-Fördermittelplanung

"Kreativität und Wünsche einbeziehen"

"Als Kontrast zum Zukunftsdialog der Landesregierung - in Wahrheit ein Monolog - wollten wir den Bürgern und Bürgerinnen einen offenen Dialog im Sinne eines ´Town Hall Meetings´ anbieten", erklärt Sören Herbst (Mitglied der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Aus diesem Grund veranstaltet die bündnisgrüne Fraktion die Veranstaltungsreihe "Europa vor der Tür. Was Sachsen-Anhalt bewegt" zu dem Thema EU-Strukturfonds.

Zur Auftaktveranstaltung unter der Überschrift "Bildung, Soziales und Zivilgesellschaft" kamen nach Magdeburg ins "Türmchen" über 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Im Rahmen eines offenen Dialogs tauschten Träger und Trägerinnen von Bildungseinrichtungen, Politiker und Politikerinnen sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen ihre Erfahrungen über den Umgang mit Fördermitteln aus.
Kommunikative und konzeptionelle Hürden - das sind oft die Probleme bei der Beantragung entsprechender Fördermittel: "Ich habe den Eindruck, da prallen zwei Sprachwelten aufeinander: Meine und die der europäischen Bürokratie", erklärte Susanne Brandes von der Katholischen Erwachsenen Bildung in Sachsen-Anhalt. Constanze Seidenbecher vom Leibniz-Institut für Neurobiologie riet zu mehr Gelassenheit: "Bei der Beantragung von Fördermitteln ist vor allem viel Kreativität gefragt. Die Mittelvergabe ist großzügiger als viele meinen. Entscheidend ist die Argumentation..."

"Ebendiese Kreativität muss die Politik aufgreifen. Es darf sich für die Bürgerinnen und Bürger, Trägerinnen und Träger nicht die Frage stellen: Passt mein Projekt zum Strukturfonds? Hier ist die Politik gefordert. Sie muss überlegen, wie die Fonds zu strukturieren sind, damit diese zu den Projekten passen", schlussfolgert Sören Herbst. "Das ist die Aufgabe der Ausschüsse. Unsere Erkenntnisse aus der Veranstaltungsreihe werden wir dort hineintragen."



Termintipps:
Die Veranstaltungsreihe "Europa vor der Tür. Was Sachsen-Anhalt bewegt" geht am Donnerstag, 6. Dezember, um 15:30 Uhr in Köthen weiter. Thema dort:
"Energie, Umwelt, Landwirtschaft und Demografischer Wandel".
Am Montag, 10. Dezember, in Halle lautet das Thema dann zum Abschluss:
"Fachkräfte, Wirtschaft und Infrastruktur".


Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle zu Ägypten: Differenzen im Dialog lösen Einmaliges Öffentlichkeitsarbeitskonzept bei Feuerwehr Pohlheim gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2012 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778468
Anzahl Zeichen: 3011

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa vor der Tür: Bildung, Soziales und Zivilgesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z