Kinderkommission zum 'Tag des brandverletzten Kindes' am 7. Dezember 2012

Kinderkommission zum 'Tag des brandverletzten Kindes' am 7. Dezember 2012

ID: 778508

Kinderkommission zum "Tag des brandverletzten Kindes" am 7. Dezember 2012



(pressrelations) -
Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6000 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen.

Seit 1993 engagiert sich Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. für die Nöte von thermisch verletzten Kindern und deren Angehörigen. Erstmals im Jahr 2010 initiierte der Verein den Tag des brandverletzten Kindes.

Ziel ist es, an diesem Tag mit unterschiedlichen Aktionen in zahlreichen Städten auf die vielen Kinder mit Brandverletzungen und die schwerwiegenden Folgen der Verletzungen aufmerksam zu machen, die Erste Hilfe zu erläutern und Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Es soll auch mit Präventionskampagnen über Unfallgefahren aufgeklärt und gewarnt werden.

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages unterstützt den Tag des brandverletzten Kindes und begrüßt das Engagement des Vereins und seiner Helfer, der neben einem umfangreichen Präventionsangebot den Betroffenen auch wertvolle Hilfestellungen in der Nachbetreuung leistet.

Diana Golze, Vorsitzende der Kinderkommission: "Wissen ist die wichtigste Voraussetzung für die Prävention von Brandverletzungen bei Kindern. Aber auch im konkreten Notfall und bei der Nachbehandlung von Verletzungen sollten Eltern und alle, die privat oder beruflich die Aufsichtspflicht über Kinder übernehmen, genau wissen, was sie tun. Daher danken wir dem Verein Paulinchen für diese wichtige Initiative."


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die SIBEL KEKILLI, BENNO FÜRMANN UND DANIEL BRÜHL UNTERSTÜTZEN AMNESTY-BRIEFMARATHON
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778508
Anzahl Zeichen: 2096

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission zum 'Tag des brandverletzten Kindes' am 7. Dezember 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z