Rheinische Post: Israel auf Isolationskurs

Rheinische Post: Israel auf Isolationskurs

ID: 778784
(ots) - Die deutsch-israelischen Beziehungen haben
einen Tiefpunkt erreicht. Nur große Optimisten können die Dissonanzen
zwischen Angela Merkel und Benjamin Netanjahu über Israels
Siedlungspolitik als "Klartext unter Freunden" und deshalb als
Zeichen von Normalität interpretieren. Zu konträr sind die
Positionen: Deutschland wünscht Ruhe in Nahost und Gerechtigkeit für
die Palästinenser. Für Israel steht dagegen die eigene Sicherheit im
Vordergrund, die aus Netanjahus Sicht nur mit geschwächten
Palästinensern erreichbar erscheint. Ob der Premier an eine
Zwei-Staaten-Lösung tatsächlich glaubt, muss darum bezweifelt werden.
Israel isoliert sich mit seiner offensiven Siedlungspolitik. Viel
hängt daher von der Parlamentswahl im Januar ab. Netanjahu ist als
Regierungschef offenbar unangefochten. Aber er könnte seine
Bündnispartner wechseln, weg von Siedlern und anderen Radikalen hin
zu gemäßigteren Parteien, und so kompromissbereiter werden.
Deutschland wird unabhängig davon weiter zu Israel stehen - die
Geschichte verpflichtet dazu. Doch echte Freundschaft sieht anders
aus.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Konzept gegen Altersarmut vor dem Aus
Sozialpolitisches Brachland
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Rheinische Post: Rot-Grün tritt nicht auf die Schuldenbremse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2012 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778784
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Israel auf Isolationskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z