Mißfelder: Konflikt in Ägypten braucht eine politische Lösung

Mißfelder: Konflikt in Ägypten braucht eine politische Lösung

ID: 779284
(ots) - Angesichts des bevorstehenden
Verfassungsreferendums am 15. Dezember spitzt sich der Konflikt
zwischen der ägyptischen Regierung und Opposition zu. Dazu erklärt
der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die Ereignisse in Ägypten geben Anlass zu großer Sorge. Die
Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern von Präsident
Muhammad Mursi haben bereits Tote und Verletzte gefordert. Es ist
wichtig, dass alle politischen Kräfte im Land am Dialog für eine
politische Lösung des Konfliktes festhalten. Sowohl die Regierung von
Präsident Mursi als auch die Vertreter der oppositionellen Gruppen
müssen ihre Anhänger dringend zur Mäßigung aufrufen. Die Anwendung
von Gewalt ist durch nichts zu rechtfertigen.

Fast zwei Jahre nach dem Beginn der Revolution ist die ägyptische
Gesellschaft noch immer von politischen und konfessionellen
Spaltungen geprägt. Der Entwurf über eine neue ägyptische Verfassung
ist zutiefst umstritten und wird von weiten Teilen der Bevölkerung
abgelehnt. Vor diesem Hintergrund sieht die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion das Vorhaben der ägyptischen Regierung,
bereits am 15. Dezember ein Verfassungsreferendum abzuhalten, sehr
kritisch. Die Verfassung wird nur dann ihre integrative Kraft für das
Land entfalten, wenn sie im breiten Konsens der gesellschaftlichen
Akteure vereinbart wurde. Viel wichtiger ist in diesen Tagen die
Herstellung eines friedlichen Ausgleichs zwischen den
Konfliktparteien.

Als die Ägypter im Februar 2011 nach 30 Jahren die Herrschaft
Husni Mubaraks beendeten, traten sie für Frieden, Freiheit und
Demokratie ein. Diese Hoffnung wurde durch die ersten freien
Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in diesem Jahr gestärkt. Die
ägyptische Regierung muss daher sicherstellen, dass die neue


Verfassung den Grundsätzen von Menschenrechten, Gewaltenteilung und
Religionsfreiheit entspricht. Nur auf diesem Wege kann die friedliche
Zukunft Ägyptens gestaltet werden."

Hintergrund:

Präsident Muhammad Mursi hat in seiner gestrigen Fernsehansprache
angekündigt, an dem für den 15. Dezember geplanten Referendum über
den Entwurf einer Verfassung für Ägypten festzuhalten. Der
Verfassungsentwurf und ein Dekret des Präsidenten vom 22. November
2012, in dem die politische Gewaltenteilung de facto aufgehoben
wurde, haben zu gewaltsamen Auseinandersetzungen im Land geführt.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schockenhoff: Mursi muss politischen Konsens suchen Feldmann: Die Rolle des Hausarztes stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779284
Anzahl Zeichen: 2916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Konflikt in Ägypten braucht eine politische Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z