Ruck: Zuversicht für globalen Klimaschutz

Ruck: Zuversicht für globalen Klimaschutz

ID: 780196
(ots) - Vom 26. November bis 8. Dezember 2012 fand in Doha,
Katar, die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Hierzu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck:

"Der Ausgang der Klimakonferenz von Doha ist sicherlich kein
Ruhmesblatt für die Weltgemeinschaft. Insbesondere die großen
Treibhausgas-Verschmutzer USA und China sind nach wie vor meilenweit
von den eigentlich erforderlichen Klimaschutzverpflichtungen
entfernt. Doha sendet aber dennoch auch ein Signal der Zuversicht
aus: Allen Unkenrufen zum Trotz ist der globale Klimaschutzprozess
nicht abgerissen.

Hierzu hat das große Engagement der deutschen Delegation unter
Bundesumweltminister Altmaier maßgeblich beigetragen. Auch wenn von
der Verlängerung des Kyoto-Abkommens nur 15 Prozent der globalen
Treibhausgasemissionen umfasst werden, ist dessen Fortbestand wichtig
- gerade mit Blick auf den geplanten neuen globalen
Klimaschutzvertrag, der ab 2020 gelten soll. Zudem sieht die Einigung
von Doha vor, dass alle Staaten bis 2014 eine Verschärfung ihrer
Klimaziele prüfen. Von der Anhebung des EU-Klimaziels auf 30 Prozent
muss neue Dynamik auf diesen Prozess ausgehen.

Deutschland bleibt Schrittmacher beim internationalen Klimaschutz.
Dies belegen nicht zuletzt die finanziellen Zusagen für globale
Klimaschutzhilfen in den kommenden beiden Jahren. Sie steigen um
jeweils 400 Millionen Euro auf dann 1,8 Milliarden Euro pro Jahr.
Zudem hat sich erneut gezeigt, dass Deutschland mit der Energiewende
weltweites Vorbild für die Verknüpfung von Wachstum und Klimaschutz
ist. Der Erfolg der Energiewende ist von globaler Bedeutung: Wenn sie
gelingt, werden wir von den Wettbewerbsvorteilen einer weitgehend
CO2-freien Energieversorgung massiv profitieren. Dies wird die
globalen Hauptverschmutzer mit Treibhausgasen zum Nachziehen


zwingen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NIEBEL-Interview für ?bild.de? Steinbach: Bilanz Menschenrechte ist auch für 2012 negativ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780196
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruck: Zuversicht für globalen Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z