Wirtschaftsunion: Attac-Brief anBundestagsabgeordnete

Wirtschaftsunion: Attac-Brief anBundestagsabgeordnete

ID: 780244

Wirtschaftsunion: Attac-Brief an Bundestagsabgeordnete



(pressrelations) -
"Erschreckendes Demokratieverständnis des Europäischen Rates"

Attac warnt Bundestagsabgeordnete vor Fiskal- und Wirtschaftsunion

In einem am heutigen Montag verschickten Brief (http://kurzlink.de/Attac-Brief_MdB) an die Mitglieder des Bundestags warnt das globalisierungskritische Netzwerk Attac vor einer Fiskal- und Wirtschaftsunion, wie sie in dem vorab bekannt gewordenen Entwurf für die Abschlusserklärung des EU-Gipfels entworfen wird (http://kurzlink.de/Leak_Erklaerung). Diese Pläne seien "eine Bedrohung der Demokratie und der sozialen Errungenschaften in den Eurozonen-Staaten, in ganz Europa", heißt es in dem Attac-Schreiben.
"Deshalb fordern wir Sie dringend auf: Engagieren Sie sich gegen die Etablierung von 'Strukturanpassungsverträgen' zwischen der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten und gegen die Durchsetzung einer neoliberalen
Fiskal- und Wirtschaftsunion."

Der Erklärungsentwurf sehe vor, die Parlamente der Mitgliedstaaten in ihren Kompetenzen für Haushalts-, Wirtschafts- und Sozialpolitik bereits ab 2013 weitestgehend zu entkernen und neo-liberale 'Strukturanpassungsmaßnahmen' vertraglich zwischen den Eurozonen-Staaten und der EU-Kommission festzuschreiben. Ziel sei, eine Politik des Abbaus des Sozialstaates, der Arbeitsmarktderegulierung und der Verkleinerung des öffentlichen Sektors durchsetzen zu können. Die vorgesehenen "vertraglichen Arrangements" entsprächen dabei konzeptionell den Memoranden, wie sie bereits Griechenland, Portugal, Irland und Spanien auferlegt werden.

"Die Rolle, die den Parlamenten der Mitgliedsstaaten und dem Europäischen Parlament im Rahmen der geplanten Fiskal- und Wirtschaftsunion zugedacht wird, offenbart ein erschreckendes Demokratieverständnis des Europäischen Rates", heißt es weiter in dem Brief. "Die Parlamente sollen offenbar lediglich als Legitimitätslieferanten für die nationalstaatlichen Regierungen beziehungsweise die EU-Kommission fungieren."



Attac setzt sich für ein solidarisches Europa ein. Anstelle der geplanten Fiskal- und Wirtschaftsunion fordert das Netzwerk daher unter anderem eine europäisch koordinierte Vermögensabgabe, einen europäischen Mindestlohn sowie ein europäisch koordiniertes Arbeitslosenversicherungssystem.


Attac verurteilt Demonstrationsverbot in Brüssel

Mit Protest hat Attac auf das Verbot von Protesten beim EU-Gipfel in Brüssel reagiert. "Dieses Verbot zeigt erneut, wie demokratische Rechte bei der Durchsetzung der europaweiten Verarmungspolitik ausgehebelt werden", sagte Alexis Passadakis vom bundesweiten Attac-Rat. "Die autoritäre Transformation der Europäischen Union, wie sie beim Gipfeltreffen in Brüssel weiter festgeschrieben werden soll, ist in vollem Gange." Wegen angeblicher Sicherheitsbedenken hat die Brüsseler Polizei Proteste in der Nähe des Gipfelortes untersagt. Davon betroffen ist auch eine von Attac angemeldete Aktion.


Attac Deutschland
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/M
Deutschland

Telefon: 069/900 281-42
Telefax: 069/900 281-99

Mail: presse@attac.de
URL: http://www.attac.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Attac Deutschland
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt/M
Deutschland

Telefon: 069/900 281-42
Telefax: 069/900 281-99

Mail: presse(at)attac.de
URL: http://www.attac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Würde des Menschen ist unantastbar Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen: 'Gebot der Transparenz und Bürgerfreundlichkeit'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2012 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780244
Anzahl Zeichen: 3598

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsunion: Attac-Brief anBundestagsabgeordnete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z