Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen: 'Gebot der Transparenz und Bür

Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen: 'Gebot der Transparenz und Bürgerfreundlichkeit'

ID: 780245

Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen: "Gebot der Transparenz und Bürgerfreundlichkeit"



(pressrelations) -
Der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sebastian Striegel, unterstreicht mit Blick auf die Expertenanhörung im Innenausschuss des Landtages an diesem Mittwoch, 12. Dezember, erneut die Forderung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen:

"Eine individuelle Kennzeichnungspflicht für Polizisten und Polizistinnen - auch in geschlossenen Einheiten - ist unverzichtbar. Sie ist ein Gebot der Transparenz und Bürgerfreundlichkeit. Die individuelle Kennzeichnung von Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen auch in geschlossenen Einheiten stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in polizeiliches Handeln und stellt die Polizei bei Fehlverhalten von einzelnen Beamten oder Beamtinnen nicht unter Generalverdacht, weil sie individuelle Strafverfolgung überhaupt erst ermöglicht. Das ist notwendig, wie die Vorgänge vom 7. August 2012 in Halle (Saale) zeigen. Hier wurden zwei Menschen durch Polizisten verletzt. In beiden Fällen ermittelt die Staatsanwaltschaft weiter gegen Unbekannt."

"Gerade die guten Erfahrungen im Land Berlin, wo die Kennzeichnungspflicht schon seit mehr als einem Jahr gilt und auch von den Gerichten bestätigt wurde, widerlegen jede Kritik. Die unter anderem seitens der Polizeigewerkschaften angeführten Befürchtungen vor möglichen Übergriffen auf Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen sind unbegründet, weil statt eines Namensschild immer auch eine anonymisierte Ziffernkombination getragen werden kann."

"Auch die Mehrheit der SPD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt stimmte im Frühjahr diesen Jahres für eine individuelle Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen. Mit ihrem Votum bestätigte die SPD in Sachsen-Anhalt das, was in anderen SPD-geführten Bundesländern bereits Gang und Gäbe ist. Nun muss die SPD-Fraktion den Mut haben, die Kennzeichnungspflicht in Regierungsverantwortung umzusetzen. Ein entsprechender Vorschlag liegt auf dem Tisch."



"Die individuelle Kennzeichnungspflicht für Polizisten und Polizistinnen gewährleistet Bürgern und Bürgerinnen effektiven Rechtsschutz und dient zugleich der Polizei."


Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsunion: Attac-Brief anBundestagsabgeordnete Bei Peer Steinbrück wird die Gleichstellung von Frauen und Männer zur Chefsache
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.12.2012 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780245
Anzahl Zeichen: 2907

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen: 'Gebot der Transparenz und Bürgerfreundlichkeit'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z