Anteil privater ambulanter Pflegedienste steigt auf 45%
ID: 78028
Anteil privater ambulanter Pflegedienste steigt auf 45%
Dominant sind aber nach wie vor die freigemeinnützigen Anbieter wie zum Beispiel der Deutsche Caritasverband oder das Diakonische Werk: Im Dezember 2007 betreuten die freigemeinnützigen Anbieter 265 000 Pflegebedürftige (53%). Ihr Anteil ist jedoch in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen (1999: 63%, 2005: 55%). Die übrigen 10 000 beziehungsweise 2% der Pflegebedürftigen wurden von öffentlichen Anbietern gepflegt.
Weitere Ergebnisse zu den Pflegebedürftigen und den Pflegeeinrichtungen (einschließlich des Personals) im Bund und in den Ländern sind den vier Berichten zur Pflegestatistik 2007 zu entnehmen. Sie sind kostenlos im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen, Suchbegriff "Pflegestatistik", abrufbar.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Heiko Pfaff,
Telefon: (0611) 75-8106,
E-Mail: pflege@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78028
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anteil privater ambulanter Pflegedienste steigt auf 45%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).