BLÄK-Delegiertenversammlung: Mehr Frauen, Hausärzte und Neugewählte

BLÄK-Delegiertenversammlung: Mehr Frauen, Hausärzte und Neugewählte

ID: 780334
(ots) - Das Ergebnis der Wahlen zur Delegiertenversammlung
der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) steht fest, nachzulesen im
Internet unter www.blaek.de und in der Ausgabe "Spezial 4", das mit
dem Dezember-Heft 2012 des Bayerischen Ärzteblatts versendet wird.

Die Wahlbeteiligung unter den 73.535 stimmberechtigten (am
wahlnahen Stichtag) Ärztinnen und Ärzten betrug bayernweit 37,57
Prozent (27.627 Wählerinnen und Wähler). Auch, wenn das Wahlergebnis
zunächst noch als vorläufig gelten muss - das amtliche Wahlergebnis
wird am 19. Januar 2013 feststehen, wenn die 14-tägige
Anfechtungsfrist vorüber ist - lassen sich bereits einige
Trend-Aussagen treffen.

Der neuen Delegiertenversammlung, 175 gewählte Delegierte bilden
zusammen mit den fünf Delegierten der Medizinischen Fakultäten der
bayerischen Landesuniversitäten das "Ärzteparlament" in Bayern,
gehören künftig an:

- 99 Wiedergewählte und 81 Neugewählte.
- 35 Ärztinnen; der Frauenanteil (19,4 %) ist damit gegenüber 2007
(31 Ärztinnen oder 17,2 %) leicht gestiegen.
- Das Durchschnittsalter der neu gewählten Delegiertenversammlung
beträgt 56 Jahre und ist im Vergleich zu 2007 etwas höher (54
Jahre).
- 70 Hausärztinnen und -ärzte (vormals 65). Zahlenmäßig bilden sie
somit wieder die stärkste Fraktion.
- 51 Fachärztinnen und Fachärzte und
- 54 Krankenhausärztinnen und -ärzte (bisher 56).

Die konstituierende BLÄK-Vollversammlung findet voraussichtlich am
26. Januar 2013 im Ärztehaus Bayern in München statt und ist für
Ärztinnen und Ärzte sowie Medienvertreter öffentlich.



Pressekontakt:
Bayerische Landesärztekammer
Pressestelle
Dagmar Nedbal
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon: 089 4147-268
Fax: 089 4147-202


E-Mail: presse@blaek.de
www.blaek.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Video: Alltag einer Patientin mit Fingergeschwüren / Schottisches Arzneimittelkonsortium (SMC) empfiehlt, dem Einsatz des neuen, einmal täglich einzunehmendem Antiepileptikums Fycompa zuzustimmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780334
Anzahl Zeichen: 2065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLÄK-Delegiertenversammlung: Mehr Frauen, Hausärzte und Neugewählte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Landesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

77. BayerischerÄrztetag - Arbeitstagung (FOTO) ...

Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste in seiner Arbeitssitzung in Nürnberg unter anderem folgende Beschlüsse: Medizinstudienplätze Der 77. BÄT fordert, die Anzahl der Studienplätze für Humanmedizin mindestens auf 17.000 pro J ...

77. BayerischerÄrztetag: "Versorgung gestalten" ...

Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) beschloss einen Leitantrag des Präsidiums der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit dem Schlagwort "Versorgung gestalten". Inhalte des Antrages lauten: Die Errungenschaften der Informations- u ...

Alle Meldungen von Bayerische Landesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z